Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Kulturandacht in Kaiserslautern

Am Sonntag, den 28. September 2025, gibt es eine besondere Kulturandacht.
Sie findet in der Marienkirche in Kaiserslautern statt.

Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr.
Musik machen Stefano Cattaneo am Saxophon und Carlos Abyazar an Gitarre und Bass.
Pfarrer Martin Olf leitet die Andacht.

Kulturandacht trifft Bossa Nova

Das Motto der Andacht heißt „Fresser und Säufer“.
Dieser Ausdruck wurde früher über Jesus gesagt.

Es geht um Lebensfreude und Musik.
Der Musikstil heißt Bossa Nova.

Bossa Nova ist:

  • ein Musikstil aus Brasilien,
  • entstanden in den 1950er Jahren,
  • mit Samba-Rhythmen und Jazz gemischt.

Dieser Stil ist weltbekannt durch Lieder wie „The Girl from Ipanema“.

Wie entstand Bossa Nova?

Bossa Nova prägten Musiker wie Antônio Carlos Jobim.
Später hörten auch Jazzmusiker aus den USA die Musik gern.

Viele Künstler aus Brasilien gingen in die USA.
So wurde Bossa Nova weltweit bekannt.

Bekannte Sänger wie Ella Fitzgerald und Frank Sinatra spielten diesen Stil.

Künstler aus Kaiserslautern und Brasilien

Stefano Cattaneo lebt in Kaiserslautern und Italien.
Er ist bekannt als Maler und Saxophonspieler.

Carlos Abyazar kommt aus Brasilien und wohnt auch in Kaiserslautern.
Er spielt Gitarre und Bass.

Beide verbinden Musik mit spannenden Texten.
So entsteht ein schöner kultureller Austausch.

Zusammenarbeit von Stadt, Kirche und Künstlern

Die Stadt Kaiserslautern lädt zu der Andacht ein.
Die Pfarrei Heilig Geist hilft bei der Veranstaltung.

Die Andacht verbindet:

  • freie Künstler,
  • Kirche,
  • Musik und Spiritualität.

Das ist eine besondere Begegnung für alle Besucher.

Wichtige Infos zur Veranstaltung

  • Datum: Sonntag, 28. September 2025
  • Zeit: 17.00 Uhr
  • Ort: Marienkirche Kaiserslautern
  • Eintritt: frei

Die Kulturandacht ist offen für alle.
Sie bietet Musik und Ruhe in schöner Atmosphäre.
Jeder kann kommen, egal wie alt.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 25. Sep um 06:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie steht ihr dazu, dass Musikstile wie Bossa Nova in kulturellen Gottesdiensten genutzt werden, um Lebensfreude und Spiritualität zu verbinden?
Ein genialer Mix aus Kultur und Glauben – genau solche innovativen Formate braucht es!
Interessant, aber ich bevorzuge traditionelle Kirchenmusik in Gottesdiensten.
Bossa Nova in der Kirche? Klingt schrill und passt nicht zusammen.
Finde es super, wenn Musik aus verschiedenen Kulturen die Kirche bereichert und Menschen emotional anspricht.
Musik ist Musik – ob Bossa Nova oder Chor, Hauptsache die Stimmung stimmt!