Übersetzung in Einfache Sprache

Baustart in der Rotenbergstraße verschiebt sich

Die Stadt hat gesagt:
Der Baubeginn in der Rotenbergstraße ist später.
Grund ist das schlechte Wetter.
Der Start verschiebt sich bis Freitag.

Dadurch verzögert sich das Tiefbauprogramm.
Das Programm ist wichtig für die Straßen.

Fahrbahnsanierungen 2025: Zweite Phase startet

Die Stadt plant neue Fahrbahnsanierungen.
Diese beginnen im Jahr 2025.

Vier Straßen bekommen neue Fahrbahnen.
Die Gesamtfläche ist 10.000 Quadratmeter groß.

Alle Baustellen werden voll gesperrt.
Vollsperrung bedeutet:

  • Kein Fahrzeug darf durchfahren.
  • Auch Fußgänger können nicht vorbei gehen.

Zeitplan der Bauabschnitte

  • 15. September:
    Baustart in Emil-Caesar-Bereich, Lauterstraße und Sonnenberg.

  • Ab 23. September:
    Bau in Rotenbergstraße und Siegelbacher Straße beim Friedhof.
    Die Baustelle hat zwei Abschnitte, getrennt bei Breitenäcker.

  • Im Oktober:
    Arbeiten an Anliegerstraßen und Fahrradwegen.
    Das ist zwischen "Alte Straße" und Reichswaldstraße.

  • Abschluss:
    Sanierung des Blechhammerwegs vom Lothringer Dell zur Berliner Brücke.

Umleitungen und Infos für Anwohner

Die Anwohner in Stockborn, Erfenbach, bekommen eine Umleitung.
Die Umleitung geht über Katzweiler.

Die betroffenen Menschen bekommen Infos:

  • Auf großen Tafeln vor Ort
  • Und in Briefen zu Hause

Kosten der Bauarbeiten

Die Stadt rechnet mit 430.000 Euro Kosten.
Das Geld ist für alle Arbeiten zusammen.

Service und Rückfragen

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Stadt anrufen.
Die Telefonnummer steht in der Mitteilung der Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie stehen Sie zu den geplanten Vollsperrungen bei den Fahrbahnsanierungen 2025?
Unbedingt nötig: Bessere Straßen sind die Quittung für die Umstände
Viel zu umständlich: Vollsperrungen bringen mehr Chaos als Nutzen
Besser richtig sanieren als ständig Flickschustern
Sollte mehr Rücksicht auf Anwohner und Fahrradfahrer genommen werden
Ich nutze die Zeit für Spaziergänge und schalte mal ab