Austauschprogramm fördert deutsch-französische Freundschaft

Besuch französischer Schülergruppe in Kaiserslautern stärkt Partnerschaft

Die Stadt Kaiserslautern erlebte am Donnerstag internationales Flair, als Oberbürgermeisterin Beate Kimmel eine Gruppe junger Schülerinnen und Schüler aus der französischen Partnerstadt Saint-Quentin willkommen hieß. Die Schülergruppe des Lycée des Métiers d'Art wird 18 Tage lang die Meisterschule in Kaiserslautern besuchen, was den Gegenbesuch einer früheren Visite in Frankreich markiert.

ProTandem fördert den Austausch

Seit 2019 verbindet die Meisterschule Kaiserslautern und das Lycée des Métiers d'Art das ProTandem-Programm, welches von der Deutsch-Französischen Agentur für den Austausch in der beruflichen Bildung ins Leben gerufen wurde. Dieses Programm sieht einen mindestens zweiwöchigen gegenseitigen Besuch vor, bei dem die Auszubildenden und Schüler in die Bildungsstrukturen und Unternehmen vor Ort integriert werden und durch einen Sprachbegleiter unterstützt werden.

Gemeinsame Projekte stärken die Bindung

Im Rahmen ihres Aufenthalts arbeiten die Teilnehmenden an einem gemeinsamen Werkstück, welches die Kooperation und das erlernte Handwerk symbolisiert. Die Gruppe, bestehend aus zehn Schülern und ihren Betreuern, wurde von OB Kimmel persönlich begrüßt. Sie unterstrich dabei die Bedeutung der langjährigen Partnerschaft zwischen Kaiserslautern und Saint-Quentin, gerade in einer Welt, die zunehmend von Konflikten geprägt ist.

Wertschätzung für kulturellen Austausch

OB Kimmel lobte die Offenheit und das Vertrauen der jungen Menschen, die sich auf den Austausch eingelassen haben. „Sie sind ein lebendiges Beispiel für die gelebte Freundschaft zwischen unseren Städten“, betonte sie und sprach ihre Anerkennung für die Bereitschaft zur Teilnahme aus. Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf eine interessante Zeit in Kaiserslautern freuen, die neben dem Lernen auch mit gemeinsamen Aktivitäten gefüllt sein wird.

Für weitere Informationen zum Austauschprogramm und den Aktivitäten steht die Webseite protandem.org zur Verfügung.

Die Gemeinde/Stadt betont, wie wichtig solche internationalen Beziehungen für die Verständigung und den kulturellen Austausch zwischen den Ländern sind.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.