Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht für die Europa- und Kommunalwahlen 2024 in Kaiserslautern.
Foto: Charlotte Lisador

Aufruf zur Teilnahme als Wahlhelfer bei Europawahlen 2024

Engagierte Bürgerinnen und Bürger gesucht für aktive Mitarbeit

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die anstehenden Europa- und Kommunalwahlen im Jahr 2024 zu engagieren. Diese wichtige Rolle bietet die einzigartige Möglichkeit, einen direkten Einblick in den Ablauf der Wahlen zu gewinnen und aktiv an der Gestaltung der Demokratie teilzunehmen.

Wahltermine und besondere Anforderungen

Die Wahlen sind für Sonntag, den 09. Juni 2024, angesetzt, mit möglichen Stichwahlen in den Ortsbezirken am 23. Juni 2024. Besonders am Tag nach der Wahl, dem 10. Juni, bei der Erfassung der Personenstimmen für die Stadtrats- und Ortsbeiratswahlen, werden zusätzliche Helfer benötigt. Die Stadtverwaltung betont, dass die Durchführung der Wahlen ohne die Unterstützung von amtlichen und ehrenamtlichen Kräften nicht möglich wäre und lädt Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme ein.

Finanzielles Dankeschön für Wahlhelfer

Als Anerkennung für ihren Einsatz bieten die Stadtverwaltung ein Erfrischungsgeld von 30 € für die Mithilfe am Wahlsonntag. Wer sich auch am darauffolgenden Montag engagiert, erhält zusätzlich 10 €.

Anmeldung und Kontakt

Interessierte, die Teil dieses historischen Ereignisses sein möchten, können sich online für eine Tätigkeit als Wahlhelfer anmelden. Bei weiteren Fragen steht die Abteilung Statistik und Wahlen für Auskünfte zur Verfügung.

Ein Aufruf zur aktiven Teilnahme

Die Stadt Kaiserslautern ermutigt alle Bürgerinnen und Bürger, sich an diesem wichtigen demokratischen Prozess zu beteiligen und durch ihre Mithilfe einen reibungslosen Ablauf der Wahlen zu unterstützen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.