Artenvielfalt mitten in der Stadt entdecken

Ausstellung im Rathaus zeigt, wie Balkone und Gärten zu Lebensräumen für Insekten und Vögel werden
Teil dieser Story

Ausstellung „Artenvielfalt wagen!“ im Rathausfoyer

Vom 6. bis 16. Oktober präsentiert die Ausstellung „Artenvielfalt wagen!“ im Rathausfoyer vielfältige Beispiele zur Förderung der urbanen Biodiversität. Initiiert im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Achtung Artenvielfalt!“, zeigt sie, wie auch kleine Flächen wie Balkone oder Baumscheiben wertvolle Lebensräume schaffen können.

Praxisnahes Engagement aus der Region

Floristin Petra Wirthgen stellt Projekte wie den insektenfreundlichen Gemeinschaftsgarten in der Steinmetzstraße vor, in dem bis zu 150 Pflanzenarten gedeihen und Wildbienen sowie Vögel profitieren. Weitere Beispiele wie prämierte Balkon-Topfgärten illustrieren, dass Artenvielfalt überall möglich ist.

Offene Einladung für alle Interessierten

Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten frei zugänglich und richtet sich an alle, die praktische Tipps für mehr Artenvielfalt im städtischen Umfeld suchen. Sie soll Bewusstsein schaffen und zur Umsetzung eigener naturnaher Projekte motivieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.