Antisemitischer Angriff auf Stolpersteine in Kaiserslautern

Familie Hené betroffen - Stadt ersetzt Steine und stellt Strafanzeige

In Kaiserslautern wurden am 15. Mai in der Steinstraße Stolpersteine der Familie Hené gewaltsam entfernt. Die Stadtverwaltung wertet dies als gezielten antisemitisch motivierten Angriff auf die Erinnerungskultur und schließt einfachen Vandalismus aus. Eine Strafanzeige wird gestellt, und die Steine werden in Zusammenarbeit mit der Jüdischen Kultusgemeinde Rheinpfalz zeitnah ersetzt. Bürgermeister Manfred Schulz betont die Bedeutung der Stolpersteine und spricht sich entschieden gegen Antisemitismus aus.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.