Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Warnung: Brandgefahr auf Friedhöfen wegen Trockenheit

Es ist sehr trocken draußen.
Das bringt eine hohe Brandgefahr.
Brandgefahr heißt: Es kann schnell Feuer entstehen.

Die Friedhofsverwaltung bittet Sie:
Bitte keine offenen Kerzen oder Grablichter anzünden.
Bitte auch nicht auf dem Friedhof rauchen.

Was sollten Sie beachten?

Offene Flammen sind jetzt gefährlich.
Ein kleines Feuer kann schnell groß werden.
Achtlos weggeworfene Zigaretten können Brände verursachen.

Bitte halten Sie sich an diese Regeln:

  • Keine offenen Kerzen oder Grablichter.
  • Nicht rauchen auf dem Friedhof.
  • Nutzen Sie lieber solarbetriebene oder LED-Lichter.

Warum sind diese Regeln wichtig?

So schützt die Verwaltung den Friedhof.
Sie will Feuer und Schäden vermeiden.
Sie sorgt für die Sicherheit aller Menschen.

Danke für Ihr Verständnis

Die Regeln gelten, solange es trocken bleibt.
Die Friedhofsverwaltung bedankt sich bei allen Besuchern.
Bitte helfen Sie mit und verhalten Sie sich vorsichtig.
So bleibt der Friedhof sicher und schön. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 07:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie stehst du zu den aktuellen Brandschutz-Regeln auf Friedhöfen, wie dem Verbot von Grablichtern und Rauchen bei Trockenheit?
Absolut sinnvoll – Sicherheit geht vor, auch wenn’s traditionell ist!
Zu strikt – ein bisschen offene Flamme gehört doch dazu!
LED-Lichter sind kein Ersatz für echtes Kerzenlicht.
Ich verzichte freiwillig, solange es hilft, Brände zu verhindern.
Warum macht man nicht generell komplett Schluss mit echten Flammen auf Friedhöfen?