Übersetzung in Einfache Sprache

Konzert mit Musik aus den 80er Jahren

Fans von 80er-Jahre-Musik können sich freuen.
Die Musikgruppe Friends United spielt besondere Lieder.

Das Konzert ist am Samstag, den 16. August 2025.
Es beginnt um 20 Uhr.

Der Ort ist der Innenhof vom Theodor-Zink-Museum.
Das ist eine schöne, alte Stelle.
Man ist draußen an der frischen Luft.

Was ist "Unplugged"?

"Unplugged" bedeutet: Musik ohne Strom.
Die Musiker spielen mit akustischen Instrumenten.
Diese Instrumente brauchen keine elektrische Verstärkung.
So klingt die Musik besonders echt und intensiv.

Wer spielt mit?

Bei Friends United sind:

  • Stephan Hugo
  • Sabrina Roth
  • Bernd Schreiber

Es gibt auch zwei Gäste:

  • Knut Bausch
  • Janis Roth

Sie spielen bekannte Hits aus den 80ern.
Zum Beispiel von:

  • A-ha
  • Duran Duran
  • Kim Wilde
  • Eurythmics
  • Howard Jones

Viele Songs sind sehr bekannt.
Andere sind besondere Entdeckungen.

Warum ist der Ort besonders?

Der Innenhof vom Theodor-Zink-Museum ist historisch.
Hier trifft die Musik auf eine schöne Atmosphäre.
Das macht das Erlebnis besonders und unvergesslich.

Wichtige Infos zum Konzert

  • Datum: 16. August 2025
  • Ort: Innenhof, Theodor-Zink-Museum
  • Beginn: 20 Uhr
  • Tickets: 21 Euro, ermäßigt 18 Euro

Warum sollten Sie hingehen?

Das Konzert zeigt die 80er-Jahre neu.
Die Musik ist voller Gefühl und Leidenschaft.
Es wird ein Abend mit tollen Momenten.

Erleben Sie Musik und Stimmung an einem tollen Ort!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 10:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie steht ihr zu Unplugged-Konzerten, die bekannte 80er-Hits in einem neuen, akustischen Licht präsentieren?
80er-Klassiker unplugged? Gänsehaut pur – besser als das Original!
Ich finde, elektrische Versionen rocken mehr als sanfte Akustik.
Eine spannende Idee, aber nur für eingefleischte 80er-Fans sehenswert.
Unplugged-Konzerte sind mir zu langweilig, ich will Power auf der Bühne!
Akustik + historische Kulisse = perfektes Musikerlebnis, genau mein Ding!