70 Jahre Bildung und Engagement: Das Jubiläum der Geschwister-Scholl-Schule

Eine Geschichte von Geschichte, Wandel, Inklusion und Jubiläumsfeiern

Mit einem Festakt hat die Grundschule Geschwister Scholl im Grübentälchen am Samstag ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert. Schuldezernentin Anja Pfeiffer war zugegen, um die Glückwünsche zu überbringen. Die Geschwister-Scholl-Schule, oft als "Zierde des Grübentälchens" beschrieben, hat seit ihrer Gründung nach dem Krieg tausende Schüler durch ihre Türen gehen sehen, die von dort aus ihren Weg in erfolgreiche und erfüllte Zukünfte gefunden haben.

Geschichte und Wandel

Anja Pfeiffer blickte in die Gründungsjahre zurück, als 1954 die ersten Kinder unterrichtet wurden und Schulräume knapp waren. Die Schule wurde nach modernsten Vorgaben errichtet und galt als eine der schönsten Volksschulen der Pfalz. Pfeiffer zitierte aus zeitgenössischen Zeitungsartikeln, die die Ästhetik und Bedeutung der Schule hervorhoben. Heute, nach acht Bauabschnitten und laufenden Sanierungen, steht die Schule nicht nur als Gebäude, sondern als Symbol für Bildung, Mut, Integrität und Menschlichkeit.

Inklusion und Individualität

Die Geschwister-Scholl-Schule, als Schwerpunktschule und Projektschule der Bund-Länder-Initiative "Schule macht stark", nimmt die Herausforderung an, allen Kindern einen guten Start im Schulleben zu ermöglichen. Pfeiffer betonte, dass Inklusion hier nicht nur ein Wort sei, sondern gelebte Realität. Die Schule wird als Beispiel dafür gesehen, wie Kinder in ihrer Einzigartigkeit wertgeschätzt und gefördert werden können.

Bunte Jubiläumsfeier

Die Schule feierte ihr Jubiläum mit einer Projektwoche zum Thema Zirkus, eine Idee, die von Schuldezernentin Pfeiffer als "bunt, lebendig und vielfältig" gelobt wurde. Sie bedankte sich bei allen Lehrkräften und Mitarbeitern, die sich über die Jahre hinweg für die Schule stark gemacht und die Jubiläumsfeierlichkeiten vorbereitet haben. Ihr Dank galt der geduldigen und verantwortungsvollen Begleitung der Kinder durch die Lehrkräfte, deren Einsatz oft über den Schulalltag hinausgeht.

Ein besonderer Dank

Die Beigeordnete Pfeiffer überreichte der Schulleiterin Simone Arnold zum Jubiläum eine Reprografie einer Grafik aus dem Stadtarchiv, als Anerkennung und Erinnerung an die langjährige Geschichte und Leistung der Schule.

Abschluss

Die Geschwister-Scholl-Schule steht repräsentativ für die Gemeinschaft und Bildung in Kaiserslautern und ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Bildungseinrichtungen über Generationen hinweg Werte vermitteln und Gemeinschaften stärken können.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.