Übersetzung in Einfache Sprache

25 Jahre Fritz-Walter-Schule in Kaiserslautern

Die Fritz-Walter-Schule feierte ein besonderes Fest.
Sie trägt seit 25 Jahren den Namen vom Fußballidol Fritz Walter.
Viele Gäste aus der Stadt und Region kamen zur Feier.
Die ganze Schule war dabei.

Wer war Fritz Walter?

Fritz Walter war ein berühmter Fußballspieler.
Er steht nicht nur für Sport und Talente.
Er zeigt auch Werte wie:

  • Fairness (das bedeutet: immer gerecht sein)
  • Engagement (sich für etwas einsetzen)
  • Gemeinschaft (Menschen, die zusammenhalten und sich helfen)

Diese Werte sind wichtig an der Schule.

Gemeinschaft bedeutet: Eine Gruppe von Menschen, die zusammenhalten und sich unterstützen.

Was ist an der Schule besonders?

Seit 25 Jahren lernen hier viele Schüler.
Die Schule will, dass jeder gut gefördert wird.
Sie unterstützt die Schüler beim Finden ihres Berufs.
Es gibt viele Projekte, die Teamarbeit stärken.
Teamarbeit heißt: Zusammen arbeiten und sich gegenseitig helfen.
Diese Angebote gehören zur normalen Schulzeit.

Die Verbindung zur Stadt

Die Schule gehört fest zur Stadt Kaiserslautern.
Sie ist ein wichtiger Ort für junge Menschen.
Hier können sie ihre Ziele in Ruhe verfolgen.

Was sagen die Verantwortlichen?

Anja Pfeiffer ist eine wichtige Politikerin in Kaiserslautern.
Sie sagt: Die Schule ist ein Ort mit guten Werten.
Die Entwicklung der Schule macht sie stolz.

Eine besondere Feier

Der Schulleiter Andreas Franz machte etwas Lustiges.
Zum Jubiläum kam er im Kilt.
Das ist ein besonderes Kleidungsstück aus Schottland.
Das hat alle zum Lachen gebracht.

Was bedeutet das Jubiläum?

25 Jahre Fritz-Walter-Schule sind mehr als ein Name.
Die Feier zeigt: Zusammenhalt und Respekt sind wichtig.
Die Schule denkt auch an die Zukunft der Region.

So lernt und lebt die Fritz-Walter-Schule seit 25 Jahren.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 13:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Welche Rolle sollten Vorbilder wie Fritz Walter heute in unserer Schule und Gesellschaft spielen?
Inspirieren sie uns zu mehr Fairness und Zusammenhalt im Alltag
Sind eher veraltete Symbole, die wenig mit der heutigen Jugend zu tun haben
Wichtig, um Werte wie Engagement und Teamgeist zu vermitteln
Schulen sollten sich lieber auf moderne Vorbilder ausrichten
Nur eine nette Tradition ohne echten Einfluss auf Schüler