Übersetzung in Einfache Sprache

Oberbürgermeisterin besucht Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel

Oberbürgermeisterin Beate Kimmel war zu Besuch.
Sie besucht den Kinderschutzbund in Kaiserslautern-Kusel.

Der Kinderschutzbund hilft Kindern und Familien.
Das ist besonders wichtig in schweren Lebenslagen.

Die Einrichtung gibt es schon viele Jahre.
Sie unterstützt Familien und begleitet sie.


Neue Möbel für Schüler-Eltern-Hilfe

Beim Besuch ging es um neue Möbel.
Die Möbel sind für die Schüler-Eltern-Hilfe.

Hier bekommen 25 Kinder Nachmittags-Hilfe.
Die Kinder machen hier Hausaufgaben.

Das Ziel ist:

  • Kinder gut fördern.
  • Familien im Alltag unterstützen.
  • Einen sicheren Ort schaffen.

Die Bürgerhospitalstiftung gab 2.536 Euro.
Damit wurden neue Möbel angeschafft.
Die Möbel passen gut zu den Kindern.

Frau Kimmel sagt, dass die Hilfe wichtig ist.
Sie freut sich über die Unterstützung.


Viele Angebote für Kinder und Familien

Der Kinderschutzbund bietet noch mehr an:

  • Lernpatenprojekte (Lernhelfer für Kinder)
  • Begleiteter Umgang (Hilfe für schwierige Familien)
  • Gruppen für Kinder aus Familien mit Trennung oder Scheidung
  • Weitere Aktionen, die Kinder und Familien helfen

Der Kleiderladen ist auch wichtig.
Er gibt Kleidung an Familien, die sie brauchen.
Frau Kimmel lobt die Arbeit sehr.

Sie sagt Danke an alle Helferinnen und Helfer.


Bürgerhospitalstiftung: Geschichte und Organisation

Die Bürgerhospitalstiftung gibt es schon sehr lange.
Ihr Anfang war im Jahr 1176.
Damals gründete Kaiser Barbarossa ein Hospital.

Seit 1360 kümmert sich die Stadt Kaiserslautern um die Stiftung.

Die Stiftung hat Vermögen.
Das sind:

  • Erbbaurechte (Das Recht, auf fremdem Boden zu bauen)
  • Kapitalvermögen (Geld und Wertpapiere)

Die Stiftung hat Regeln und Organe:

  • Vorstand: Die Oberbürgermeisterin von Kaiserslautern
  • Hospitalausschuss: 16 Mitglieder, gewählt vom Stadtrat

Gute Zusammenarbeit für Kinder und Familien

Die Stadt, die Stiftung und Ehrenamtliche arbeiten gut zusammen.
So kann der Kinderschutzbund Kindern besser helfen.

Das unterstützt Familien stark und langfristig.

Die neuen Möbel sind ein gutes Beispiel:
Viele helfen zusammen für Kinder und Familien.

Das bringt allen viel Vorteile.
Vor allem den Kindern und Familien.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 13:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass lokale Stiftungen und Kommunen gemeinsam Projekte für benachteiligte Kinder und Familien fördern?
Unverzichtbar – ohne solche Partnerschaften würden viele Angebote wegfallen
Gut, aber die Mittel sollten stärker kontrolliert werden
Nett, aber die Zivilgesellschaft allein schafft kaum echten Wandel
Überbewertet – private Initiativen sind meist effektiver
Ich halte das für Symbolpolitik ohne echte Wirkung