Übersetzung in Einfache Sprache

Lautrer Spendenfahrten beim Barbarossafest

Die „Lautrer Spendenfahrten“ sind eine besondere Aktion.
Sie fand beim Barbarossafest statt.

Das Barbarossafest ist ein großes Stadtfest in Kaiserslautern.
Viele Menschen besuchen es jedes Jahr.

Die Spendenfahrten bringen Spaß und helfen Gutes tun.

Wie läuft die Aktion ab?

Am 6. September konnten Sie mit alten Autos fahren.
Die Autos heißen Oldtimer oder Supersportwagen.

Sie bezahlten eine kleine Spende für die Fahrt.
Die Fahrt macht viel Freude.

Viele Menschen machten mit.
So kamen 1.300 Euro an Spenden zusammen.

Mario Matheis aus Bad Dürkheim gab extra Geld dazu.
Er spendete 700 Euro mehr.

So wurden insgesamt 2.000 Euro gespendet.

Wer organisiert die Spendenfahrten?

Die Aktion funktioniert durch Zusammenarbeit:

  • Citymanagement Kaiserslautern
  • Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“
  • Zukunftsregion Westpfalz
  • Sportfahrer Union Kaiserslautern

Diese Gruppen planen und helfen bei der Aktion.

Wofür ist die Spende?

Am 14. Oktober gab es eine Scheckübergabe im Japanischen Garten.
Der Japanische Garten ist ein schöner Park in der Stadt.

Mit dem Geld wird der Garten gepflegt und erhalten.
So bleibt er ein schöner Ort für alle Menschen.

Wer war bei der Übergabe dabei?

Es waren viele wichtige Personen da:

  • Alexander Heß (Werbegemeinschaft Kaiser in Lautern)
  • Mario Matheis (M2M-A.-Services-GmbH)
  • Hans-Günther Clev (Zukunftsregion Westpfalz)
  • Helge Leitzbach und Frank Werz (Sportfahrer Union Kaiserslautern)
  • Thorsten Barthelmie (Japanischer Garten)

Sie setzten alle ein Zeichen für Hilfe und Gemeinschaft.

Warum ist die Aktion wichtig?

Sie verbindet Freude an Autos und Gemeinschaft.
Sie zeigt, wie Bürger zusammenhelfen können.

So wird das Barbarossafest zu einem besonderen Erlebnis.
Es ist nicht nur Spaß, sondern auch Hilfe für die Stadt.

Die „Lautrer Spendenfahrten“ sind nun ein fester Teil des Festes.
Sie zeigen, wie Menschen gemeinsam Gutes tun können.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie bewertest du das Konzept, durch exklusive Oldtimer- und Supersportwagen-Rundfahrten Geld für gemeinnützige Zwecke zu sammeln?
Super Idee: Spaß und soziales Engagement perfekt kombiniert!
Eher fragwürdig: Ist das Spendensammeln mit Luxusautos wirklich nachhaltig?
Tolles Event, aber es sollte mehr Zielgruppen ansprechen, nicht nur Auto-Fans.
Spendenfahrten sind nett, aber direkte Geldspenden wären effektiver.
Ich finde solche Aktionen generell überbewertet und wenig hilfreich.