175 Jahre Pfälzische Revolution: Lesung im Stadtmuseum
Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie in Rheinhessen und der Pfalz, vorgestellt vom Autor Thomas HandrichAm Dienstag, den 28. Mai 2024, um 19:00 Uhr, lädt das Stadtmuseum zu einer besonderen Veranstaltung ein. Der Politikwissenschaftler, Bildungsreferent und Autor Thomas Handrich wird aus seinem neuen Buch "Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie. Auf den Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz (1789-1849)" vorlesen.
Erkundung der Demokratiebewegung
Handrichs Buch beleuchtet die Demokratiebewegung anhand von fast 30 ausgewählten Orten in Rheinhessen und der Pfalz. Der Autor hat intensiv recherchiert, um die Spuren und Motivationen hinter den damaligen Ereignissen zu entdecken.
Kaiserslautern im Zentrum des Aufstands
Vor 175 Jahren war Kaiserslautern Schauplatz des Pfälzer Aufstands. Die Lesung wird auch die Biographien einiger Akteure aus Kaiserslautern beleuchten, die damals für eine demokratische Verfassung kämpften.
Eintritt frei
Der Eintritt zur Lesung im Stadtmuseum ist frei. Besucher haben die Gelegenheit, mehr über die Hintergründe und Auswirkungen der Pfälzischen Revolution zu erfahren und wie diese Ereignisse bis heute relevant bleiben.
Geleitwort von Malu Dreyer
In ihrem Geleitwort zum Buch hebt Malu Dreyer hervor, wie eindrücklich Handrich die Beweggründe und demokratischen Haltungen der Menschen von damals darstellt.
Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die lokale Geschichte einzutauchen und die Wurzeln der Demokratie in unserer Region zu verstehen.