175 Jahre Pfälzische Revolution: Gedenkveranstaltung in Kaiserslautern

Historischer Spaziergang, Lesung und musikalischer Ausklang beim 'Republikanischen Bankett'

Das Stadtmuseum Kaiserslautern und der Humbergturm-Verein Kaiserslautern e.V. feiern das 175-jährige Jubiläum der Pfälzischen Revolution mit einer besonderen Veranstaltung. Am Dienstag, den 4. Juni 2024, laden sie zu einem Spaziergang mit anschließendem „Republikanischen Bankett“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr am historischen Bremerhof.

Lesung aus „Die Freischärlerin“

Während des Spaziergangs, der durch den ehemaligen „Tannengarten“ führt und zum Humbergturm hinaufgeht, wird aus Friedrich Karchers Roman „Die Freischärlerin“ von 1851 gelesen. Der Roman beschreibt die Revolutionsereignisse in Kaiserslautern 1849 und vermittelt mit seinem historischen Kontext ein lebendiges Bild der damaligen Zeit.

Musikalischer Ausklang und kulinarische GenĂĽsse

Nach der Promenade und der Lesung findet ab 19:00 Uhr im Bremerhof ein festliches Abendessen statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen Michael Geib mit Gesang und Alexandra Maas am Akkordeon. Der Kostenbeitrag für das Bankett beträgt zehn Euro pro Person.

Anmeldung erforderlich

Die Teilnehmerzahl für diese einzigartige Veranstaltung ist begrenzt. Interessierte sind daher aufgefordert, sich bis spätestens 26. Mai per E-Mail anzumelden.

Zusätzliche Informationen

FĂĽr die rechtliche elektronische Kommunikation mit der Stadtverwaltung Kaiserslautern steht eine spezielle E-Mail-Adresse zur VerfĂĽgung. Besucher und Interessierte werden gebeten, die Datenschutzrichtlinien der Stadt auf ihrer Website zu beachten, um mehr ĂĽber die Verarbeitung personenbezogener Daten und die zustehenden Rechte zu erfahren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.