
100 Jahre unser Ottes - Sonderausstellung verlängert
Eine Hommage an Ottmar Walter und Werner KohlmeyerIn einer erfreulichen Ankündigung für alle Fans und Geschichtsinteressierten hat das Stadtmuseum Kaiserslautern, bekannt als Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof, die Verlängerung der Sonderausstellung „100 Jahre unser Ottes“ bekannt gegeben. Die Ausstellung, die dem Leben und Wirken Ottmar Walters gewidmet ist, wird nun bis zum 28. April 2024 für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Einblicke in ein bewegtes Leben
Durch die akribische Arbeit des Sammlers und Kurators Hagen Leopold, der jahrelang recherchiert hat, wird das Leben von Ottmar Walter, der am 6. März 2024 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, in elf spannenden Kapiteln präsentiert. Die Ausstellung bietet nicht nur allgemein bekannte Fakten, sondern ermöglicht auch tiefe Einblicke in bisher wenig bekannte Aspekte seines Lebens. Ein Highlight der Ausstellung ist einer der seltenen Fußbälle von der WM 1954, die Besucher bestaunen können.
Emotionale Verbindungen und weitere Geschichten
Die emotionale Verbindung Leopolds zum Leben Ottmar Walters ist offensichtlich. Er nahm Kontakt zur Familie Walter auf und erforschte auch die weniger bekannten Tiefen von Walters Leben. Die Ausstellung schenkt jedoch nicht nur Ottmar Walter Aufmerksamkeit; auch Werner Kohlmeyer, ein weiterer Weltmeister des 1. FC Kaiserslautern von 1954, wird mit einem eigenen Kapitel geehrt.
Besondere Ă–ffnungszeiten
Besucher haben die Möglichkeit, diese einzigartige Ausstellung zu den regulären Öffnungszeiten des Stadtmuseums von Mittwoch bis Freitag (10:00 bis 17:00 Uhr) und am Wochenende (11:00 bis 18:00 Uhr) zu besuchen. An speziellen Tagen, nämlich den Heimspieltagen des 1. FCK gegen Fortuna Düsseldorf (30. März) und den SV Wehen Wiesbaden (20. April), erweitert das Museum ausnahmsweise seine Öffnungszeiten von 8:00 bis 20:00 Uhr, um noch mehr Besuchern die Möglichkeit zu geben, Teil dieser historischen Rückblicke zu werden.
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern und das Referat Kultur laden alle Interessierten herzlich ein, diese faszinierende Ausstellung zu besuchen und tiefe Einblicke in die Geschichte des Fußballs und das Leben zweier bedeutender Persönlichkeiten zu gewinnen.