Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Das Förderprogramm heißt „CREACT“.
Die Globus-Stiftung gibt dafür Geld.
In diesem Jahr gab es 10.000 Euro.
Damit entstanden viele kreative Projekte.
Die Projekte sind für Kinder und Jugendliche.
Sie fanden in Kitas, Schulen und Jugendzentren statt.
Es gab viele verschiedene Angebote, zum Beispiel:
Hier sind einige Projekte im Überblick:
Stadtbibliothek und Gemeinde Heilig Geist:
Kinder machten Schnitzeljagden und backten Waffeln.
Sie erlebten Geschichten und lasen Bücher.
Union- und Programm-Kino:
Schüler sahen Kurzfilme auf dem roten Teppich.
Eine Theaterpädagogin half beim Diskutieren.
Für viele war es das erste Mal im Kino.
Jugend-Programzentrum:
Künstler Fabian Knöbl half, Möbel zu bauen.
Am Ende mixten die Jugendlichen alkoholfreie Cocktails.
Kulturverein „Pälzer Bagage“:
Jugendliche lernten Siebdruck-Techniken kennen.
Sie konnten dort kreativ werden.
Kita Rappelkiste:
Musiker vom Duo IC Strings sangen mit den Kindern.
Die Lieder kamen aus verschiedenen Ländern.
Die Kinder sangen die Lieder im Sommerfest vor.
Das Wort „CREACT“ kommt aus Englisch.
Es ist eine Mischung aus „Creative“ und „Active“.
Das Programm will:
Kulturelle Bildung hilft Kindern und Jugendlichen, um:
Die Projekte in Kaiserslautern zeigen:
Kulturelle Bildung kann einfach und spannend sein.
Das Referat Kultur und das Bildungsbüro organisieren das Programm.
Sie danken der Globus-Stiftung sehr herzlich.
Ohne die Stiftung wäre CREACT nicht möglich.
Das Duo IC Strings begeisterte die Kinder mit Musik.
Im Kulturverein lernten Kinder neue Kunst-Techniken.
So konnten sie sich künstlerisch ausdrücken.
```
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Kaiserslautern
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 13:55 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.