Behindertenbeauftragter Steffen Griebe besucht den 1. FCK zum Austausch über Barrierefreiheit und Inklusion.
Foto: © Stadt Kaiserslautern

1. FC Kaiserslautern macht Stadion barrierefrei

Neue Angebote und Awareness-Team sorgen für mehr Inklusion und Unterstützung im Fritz-Walter-Stadion

Barrierefreiheit und Inklusion beim 1. FC Kaiserslautern

Am 10. Juli 2025 informierte sich Steffen Griebe, kommunaler Beauftragter für Menschen mit Behinderung, im Fritz-Walter-Stadion über die barrierefreien Angebote des 1. FC Kaiserslautern. Das Stadion bietet unter anderem Park&Ride-Shuttles, geschultes Personal sowie Assistenzhund-Zulassungen und veröffentlicht übersichtliche Informationen auf der Vereinswebseite.

Neu ist ab der kommenden Saison das Awareness-Team, das Besucher bei psychischen Belastungen unterstützt. Angesichts der großen Nachfrage empfiehlt der Verein eine frühzeitige Reservierung für Rollstuhlplätze.

Der 1. FCK betont mit diesen Maßnahmen sein Engagement für Inklusion und möchte Fußball für alle Menschen erlebbar machen. Steffen Griebe lobt den Verein für seine Vorreiterrolle bei Barrierefreiheit.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.