Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Gerät für digitale Passbilder in Hettstedt

Die Stadt Hettstedt hat ein neues Gerät.
Damit kann man jetzt Fotos im Amt machen.
Diese Fotos sind für Ausweis oder Pass.

Früher gab es Lieferprobleme mit dem Gerät.
Jetzt funktioniert alles gut im Einwohnermeldeamt.
Das ist das Amt, wo man sich anmeldet.

Die Stadt macht das nach neuen Vorschriften.
Das Bundesministerium des Innern gibt diese Regeln.
Ab jetzt sind Ausweise und Pässe digital.


Fotos direkt im Einwohnermeldeamt machen

Sie können jetzt direkt im Amt Fotos machen lassen.
Diese Fotos nennt man biometrische Passbilder.
Das heißt: Fotos mit speziellen Regeln für den Pass.

Der Service kostet 6 Euro pro Foto.
Dazu kommt noch die Gebühr fürs Dokument.

Wichtig:

  • Fotos werden direkt im Amt aufgenommen.
  • Sie dienen für Personalausweis und Reisepass.

Die Stadt will so die Sicherheit erhöhen.
Der Ablauf soll schneller und besser sein.


Andere Möglichkeiten für digitale Passbilder

Wenn Sie nicht im Amt Foto machen wollen,
können Sie auch zu Fotografen oder Stellen gehen.
Diese müssen Ihre Fotos digital senden können.

Sie bekommen einen Datamatrix-Code.
Dieser Code ist wie ein QR-Code.
Er enthält das Foto und andere Infos digital.

Die Behörde scannt den Code bei Ihrem Antrag.

Ab 1. Mai 2025 sind Papierfotos nicht mehr erlaubt.


Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Manche Menschen können den Fotoservice nicht nutzen.
Zum Beispiel:

  • Menschen, die schlecht laufen können (eingeschränkte Mobilität).
  • Säuglinge und kleine Kinder.

Für diese Gruppe ist der Service oft schwierig.
Die Stadt empfiehlt, vorher einen Fotografen aufzusuchen.
Der Fotograf macht das digitale Foto und sendet es.


Warum gibt es die Umstellung?

Die ganze Passbeantragung wird jetzt digital.
Das hilft gegen Fälschungen und Betrug.
Auch für Bürger und Behörden geht es schneller.

Die Stadt Hettstedt hilft so bei den neuen Regeln.


Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Stadt Hettstedt – Öffentlichkeitsarbeit und Kultur
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Hettstedt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 10:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Hettstedt
N
Neues aus Hettstedt

Umfrage

Wie stehen Sie zur Umstellung auf digitale Passbilder und die Abschaffung herkömmlicher Papierfotos bei der Ausweisbeantragung?
Endlich! Digitale Fotos sind moderner und sicherer – der richtige Schritt.
Ich finde es umständlich, vor allem die neuen Kosten und technischen Anforderungen nerven.
Das schränkt Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und Familien mit Kleinkindern unnötig ein.
Digitale Passbilder vor Ort im Amt? Für mich ein praktischer Komfort-Gewinn.
Ich bleibe lieber beim Fotografen meines Vertrauens, Digitalisierung hin oder her.