Hettstedt kürzt seine Kupferkönigin

Ein neues Amt entsteht in der Kupferstadt Hettstedt

In einer bemerkenswerten Abstimmung haben die Bürgerinnen und Bürger der Kupferstadt Hettstedt eine bedeutende Entscheidung getroffen: Die Stadt wird künftig von einer Kupferkönigin repräsentiert. Mit dieser Neuerung öffnet sich die Stadt Hettstedt für Bewerbungen um das neu geschaffene Amt der Kupferkönigin.

Von Zwiebelkönigin zu Kupferkönigin

Die lange Tradition des Hettstedter Zwiebelmarkts und der damit verbundenen Zwiebelkönigin fand im Oktober 2023 ihr Ende. Schon im Vorjahr hatte sich die Diskussion angeregt, ob es nicht an der Zeit sei, die Stadt bei ihrem größten Fest eher an ihrer historischen Bedeutung als Kupferstadt auszurichten, statt an der Zwiebel, die in Hettstedt traditionell keine große Rolle spielt. Diese Überlegungen führten zur Geburt des ersten Hettstedter Kupferfests im letzten Jahr, welches auf Anhieb ein voller Erfolg war. Um diese neue Tradition weiterzuführen und auszubauen, wurde eine Bürgerumfrage zur Entscheidung der neuen Repräsentationsfigur durchgeführt. Mit 40 % der Stimmen entschied sich die Mehrheit für die Einführung einer Kupferkönigin.

Bewerbungsphase gestartet

Ab sofort sind interessierte Bürgerinnen Hettstedts aufgerufen, sich für das Amt der Kupferkönigin zu bewerben, sofern sie das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Auserwählte wird die Ehre haben, ab dem Kupferfest 2024 und für die nächsten zwei Jahre als erste Hettstedter Kupferkönigin die Stadt nach außen hin zu vertreten. Dies umfasst Auftritte beim Kupferfest selbst, anderen städtischen Veranstaltungen und auch überörtlichen Events.

Unterstützung und Ausrüstung

Die zukünftige Königin kann sich nicht nur auf ein spannendes Amt mit vielen neuen Bekanntschaften und Eindrücken freuen, sondern auch auf eine königliche Robe, ein professionelles Fotoshooting und weiteres Equipment, welches von der Stadt Hettstedt und beteiligten Sponsoren zur Verfügung gestellt wird.

Sponsoren gesucht

Unternehmen, die Interesse haben, das Amt der Kupferkönigin zu unterstützen, sind ebenfalls aufgerufen, sich zu engagieren. Die Möglichkeit zur Unterstützung bietet eine einzigartige Gelegenheit, Teil dieser neuen Tradition zu werden.

Die Frist für die Einreichung der Bewerbungen endet am 31. Mai 2024. Rückfragen zur Ausschreibung werden von der Stadt Hettstedt gerne beantwortet.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.