Die Stadtverwaltung Herborn informiert die Wahlberechtigten über den Versand der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl, um eine fristgerechte Stimmabgabe sicherzustellen.
Foto: © Stadt Herborn / Foto: Diana Göbel

Wichtige Informationen zur Briefwahl in Herborn: So sichern Sie sich Ihre Unterlagen!

Ab dem 5. Februar können Wahlberechtigte ihre Briefwahlunterlagen anfordern – Verpassen Sie nicht die zusätzlichen Öffnungszeiten im Bürgerbüro!
**Pressemitteilung der Stadt Herborn** **Herborn, 5. Februar 2025** **Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl: Wichtige Informationen für Wahlberechtigte** Die Stadtverwaltung Herborn informiert alle Wahlberechtigten, dass mit dem Versand der Briefwahlunterlagen für die bevorstehende Bundestagswahl in dieser Woche begonnen wird. Ab dem 5. Februar wird eine Vielzahl von Briefwahlunterlagen an die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger verschickt. Die Stadtverwaltung bittet darum, die wichtigen Fristen im Auge zu behalten, da diese entscheidend für die korrekte Stimmabgabe sind. Bei Erhalt der Wahlunterlagen sollten die Wahlberechtigten die Zeit nutzen, um den Wahlbrief so schnell wie möglich auszufüllen. Um Verzögerungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Stimme rechtzeitig gezählt werden kann, empfiehlt die Stadtverwaltung dringend, den ausgefüllten Wahlbrief direkt im Bürgerbüro der Stadtverwaltung abzugeben, anstatt ihn postalisch zu versenden. Dies trägt dazu bei, eventuelle Verzögerungen durch die Postlaufzeiten zu minimieren. Der Wahlbrief kann jederzeit in den Briefkasten der Stadtverwaltung, die sich in der Turmstraße 14-16 befindet, eingeworfen werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Wahlbrief am Wahltag, spätestens bis 18 Uhr, in der Stadtverwaltung vorliegen muss, um gewertet werden zu können. Um den Bürgerinnen und Bürgern die Abgabe ihrer Briefwahlunterlagen zu erleichtern, hat das Bürgerbüro zusätzliche Öffnungszeiten eingerichtet. Diese sind wie folgt: - **Freitag, 14. Februar**: bis 15:00 Uhr - **Freitag, 21. Februar**: bis 15:00 Uhr - **Samstag, 22. Februar**: von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, ausschließlich für Personen, die glaubhaft versichern, ihre Briefwahlunterlagen nicht erhalten zu haben. Diese Sonderöffnungszeiten sollen gewährleisten, dass gerade diejenigen, die auf die Briefwahl angewiesen sind, ausreichende Möglichkeiten zur Abgabe ihrer Stimmen haben. Es ist wichtig, dass jede Stimme zählt und die Bürgerinnen und Bürger ihre Möglichkeiten zur Stimmabgabe optimal nutzen. Die Stadtverwaltung Herborn bedankt sich für die Aufmerksamkeit und Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger und steht bei weiteren Fragen rund um die Briefwahl gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an das Bürgerbüro der Stadtverwaltung. **Kontakt:** Stadtverwaltung Herborn Bürgerbüro Turmstraße 14-16 **Telefon:** [Telefonnummer einfügen] **E-Mail:** [E-Mail-Adresse einfügen] Für eine lebendige Demokratie ist jede Stimme wichtig – daher nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Wichtige Informationen zur Briefwahl in Herborn: So sichern Sie sich Ihre Unterlagen! | Symbolbild
Wichtige Informationen zur Briefwahl in Herborn: So sichern Sie sich Ihre Unterlagen! | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.