Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Auszubildende im Evangelischen Dekanat an Dill

Am 1. August 2025 starten 20 neue Auszubildende.
Sie beginnen in 22 Kindertagesstätten.
Das Evangelische Dekanat an Dill heißt sie willkommen.

Die Kirche will damit Nachwuchs fördern.
Sie zeigt auch ihre Arbeit im sozialen Bereich.

Begrüßung im Haus der Kirche und Diakonie

Der Begrüßungstag findet zum dritten Mal statt.
Er ist im Haus der Kirche und Diakonie in Herborn.
Hier lernen sich die neuen Auszubildenden kennen.
Auch die Praxisanleitungen sind dabei.

Jochen Schüler ist Geschäftsführer vom Dekanat.
Er sagte: Das Dekanat ist Arbeitgeber und Helfer zugleich.
Die Mitarbeit hat eine besondere Verantwortung.

Kennenlernen mit Bingo und Gruppenarbeit

Dekan Andree Best begrüßt alle mit einem Segen.
Dann spielen die Teilnehmer ein Kennenlern-Bingo.

Nach dem Spiel bilden sie vier kleine Gruppen.
Sie sprechen über ihren Beruf und die Kinder.

Nicole Eckhardt sagt:
„Kinder brauchen starke und liebevolle Erwachsene.
Seien Sie solche Erwachsenen.“
Diese Worte machen Mut zum Start.

Ausbildung und neue Ausbildungsjahrgänge

Die 20 Auszubildenden beginnen eine einjährige Praktikumszeit.
Sie sind zum Beispiel Sozialassistenten oder Berufspraktikanten.
Auch Fachoberschüler für Sozialwesen sind dabei.

Parallel läuft die dreijährige PiVa-Ausbildung.
PiVa heißt:

  • Praxisintegrierte vergütete Ausbildung
  • Sie kombiniert Praxis und Theorie
  • Man bekommt während der Ausbildung Geld

Nicole Eckhardt erklärt:
„Wir haben jetzt 35 Auszubildende.
Das sind auch PiVa aus dem 2. und 3. Jahr.“
Sie nimmt schon Bewerbungen für den nächsten Kurs an.

Zukunftschancen im Erzieher-Beruf

Der Bedarf an Fachkräften wächst.
Diese Ausbildung hilft, den Bedarf zu decken.

Das Dekanat zeigt, wie wichtig Gemeinschaft ist.
Und wie praxisnahe Ausbildung gut funktioniert.

So trägt es zur Bildung in der Region bei.

Kontakt

Wenn Sie sich bewerben wollen, sprechen Sie mit:
Nicole Eckhardt
Fachbereichsleitung und Ansprechpartnerin

Das Dekanat freut sich auf Sie!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Herborn

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Herborn
N
Neues aus Herborn

Umfrage

Wie bewertest du die Wirkung praxisintegrierter, vergüteter Ausbildungen wie beim Evangelischen Dekanat an Dill für den Fachkräftemangel im sozialen Bereich?
Absoluter Gamechanger – endlich eine echte Chance für Nachwuchsförderung!
Gut gemeint, aber reicht nicht aus, um den Mangel zu stoppen.
Praxisnähe klar, aber die Arbeitsbedingungen müssen besser werden.
Ich sehe da viel Potenzial, vor allem durch die Vergütung.
Solidarität und Motivation durch Gemeinschaftsaktionen sind entscheidend.