Übersetzung in Einfache Sprache

Evangelische Kita Arche Noah erhält Auszeichnung

Die Evangelische Kita Arche Noah in Driedorf hat eine besondere Auszeichnung erhalten.
Sie wurde zum siebten Mal als „Haus, in dem Kinder forschen“ zertifiziert.

Am 19. September 2025 bekam die Kita die Plakette von Annegret Jung.
Sie kommt vom Netzwerk „Kinder forschen“.
Die Auszeichnung zeigt: Die Kita arbeitet gut mit MINT und nachhaltiger Bildung.

Was bedeutet forschendes Lernen?

Die Kinder entdecken viele Dinge selbst.
Sie fragen zum Beispiel:

  • Wie rollen Kugeln im Reis?
  • Wie wird die Raupe zum Schmetterling?

Die Erzieherinnen und Erzieher begleiten die Kinder dabei.
So lernen die Kinder spielerisch die Welt kennen.

Wichtige Schwerpunkte der Kita

MINT steht für:

  • Mathematik
  • Informatik
  • Naturwissenschaften
  • Technik

Die Kita fördert diese Bereiche schon bei kleinen Kindern.
Dazu kommt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Das heißt: Kinder lernen, die Natur zu achten und zu schützen.

Die Kita macht das schon seit 2010.
Die Leitung und das Team arbeiten viel für diese Ziele.

Qualität und Regeln

Die Stiftung „Kinder forschen“ hat Regeln für die Auszeichnung.
Diese Regeln stammen aus guten Schul- und Kindergarten-Standards.
Die Auszeichnung gilt immer für zwei Jahre.

Die Erzieherinnen und Erzieher machen regelmäßig Schulungen.
So bleibt die Qualität hoch.

Was sagt die Stiftung?

Annegret Jung lobte das Team der Kita:

  • Sie arbeiten mit viel Interesse und Neugier.
  • Sie helfen den Kindern, die Welt zu entdecken.

Sie sagte auch:
Forschendes Lernen ist wichtig für die Zukunft.
Es hilft Kindern, selbständig und kreativ zu werden.

Wer war dabei?

Beim Treffen waren:

  • Annegret Jung (Stiftung Kinder forschen)
  • Stefanie Irle (Leiterin der Kita)
  • Andrea Klaas (Erzieherin)
  • Jochen Schüler (Geschäftsführer der Trägerschaft)

Auf dem Erinnerungsfoto sieht man die Plakettenübergabe.

Mehr Informationen

Wenn Sie mehr wissen wollen, besuchen Sie:

Die Kita zeigt, wie wichtig gute Bildung für Kinder ist.
Sie bereitet Kinder gut auf die Zukunft vor.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Herborn

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Herborn
N
Neues aus Herborn

Umfrage

Sollte forschendes Lernen und MINT-Bildung schon in Kitas verpflichtend sein, um Kinder früh auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten?
Unbedingt, Kinder müssen von Anfang an spielerisch Forschergeist entwickeln.
Nein, frühe Kindheit sollte mehr Raum für freies Spielen bieten statt systematische Bildung.
Nur wenn es kreativ und kindgerecht umgesetzt wird, nicht als strenger Lehrplan.
MINT ist wichtig, aber soziale Kompetenzen sind in der frühen Kindheit viel wichtiger.
Ich bin unsicher – vielleicht braucht es eine bessere Balance zwischen beidem.