Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Evangelische Kita Arche Noah in Driedorf hat eine besondere Auszeichnung erhalten.
Sie wurde zum siebten Mal als „Haus, in dem Kinder forschen“ zertifiziert.
Am 19. September 2025 bekam die Kita die Plakette von Annegret Jung.
Sie kommt vom Netzwerk „Kinder forschen“.
Die Auszeichnung zeigt: Die Kita arbeitet gut mit MINT und nachhaltiger Bildung.
Die Kinder entdecken viele Dinge selbst.
Sie fragen zum Beispiel:
Die Erzieherinnen und Erzieher begleiten die Kinder dabei.
So lernen die Kinder spielerisch die Welt kennen.
MINT steht für:
Die Kita fördert diese Bereiche schon bei kleinen Kindern.
Dazu kommt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Das heißt: Kinder lernen, die Natur zu achten und zu schützen.
Die Kita macht das schon seit 2010.
Die Leitung und das Team arbeiten viel für diese Ziele.
Die Stiftung „Kinder forschen“ hat Regeln für die Auszeichnung.
Diese Regeln stammen aus guten Schul- und Kindergarten-Standards.
Die Auszeichnung gilt immer für zwei Jahre.
Die Erzieherinnen und Erzieher machen regelmäßig Schulungen.
So bleibt die Qualität hoch.
Annegret Jung lobte das Team der Kita:
Sie sagte auch:
Forschendes Lernen ist wichtig für die Zukunft.
Es hilft Kindern, selbständig und kreativ zu werden.
Beim Treffen waren:
Auf dem Erinnerungsfoto sieht man die Plakettenübergabe.
Wenn Sie mehr wissen wollen, besuchen Sie:
Die Kita zeigt, wie wichtig gute Bildung für Kinder ist.
Sie bereitet Kinder gut auf die Zukunft vor.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Herborn
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:35 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.