Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Altkleidercontainer sind Behälter.
Hier können Sie Kleidung, Schuhe und Heimtextilien spenden.
Heimtextilien sind Dinge wie Gardinen oder Tischdecken.
Diese Spenden helfen der Umwelt und Menschen.
Die Stadt Herborn bittet Sie:
Nutzen Sie die Container richtig und verantwortungsvoll.
Manche Menschen stellen Dinge falsch in die Container.
Oder sie stellen Kleidung daneben ab.
Das ist nicht gut für die Umwelt.
Die Stadt sagt ganz klar:
Diese Dinge dürfen in den Container:
Diese Dinge gehören nicht in den Container:
Alles, was nicht passt, gehört in die Restmülltonne.
Oder Sie bringen es zur Deponie.
Nur so kann die Kleidung sinnvoll weiterverwendet werden.
Recycling bedeutet:
Alte Sachen neu benutzen.
Man wirft sie nicht weg.
Kleidung wird zum Beispiel in Second-Hand-Läden verkauft.
Oder sie wird zu neuen Stoffen verarbeitet.
Ist ein Container voll?
Stellen Sie bitte keine Säcke davor.
Das erschwert die Arbeit der Helfer.
Nehmen Sie einen anderen Container in der Nähe.
Eine Liste aller Standorte im Lahn-Dill-Kreis finden Sie online.
Die gespendeten Kleider sortieren Helfer.
Zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz oder der Malteser Hilfsdienst.
Ihre Hilfe hat zwei große Vorteile:
Sie helfen, Müll zu vermeiden.
Und Sie denken dabei über Ihren Konsum nach:
Bitte spenden Sie nur tragbare Kleidung.
Achten Sie darauf, dass der Container nicht überfüllt ist.
So bleibt das System sinnvoll für alle.
Sie helfen der Umwelt und Menschen in Not.
Gemeinsam können wir die Umwelt schützen.
Und Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.
Die Stadt Herborn bedankt sich für Ihre Unterstützung.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Herborn
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:24 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.