Übersetzung in Einfache Sprache

Altkleidercontainer in Herborn richtig benutzen

Altkleidercontainer sind Behälter.
Hier können Sie Kleidung, Schuhe und Heimtextilien spenden.
Heimtextilien sind Dinge wie Gardinen oder Tischdecken.

Diese Spenden helfen der Umwelt und Menschen.
Die Stadt Herborn bittet Sie:
Nutzen Sie die Container richtig und verantwortungsvoll.


Was gehört in die Altkleidercontainer?

Manche Menschen stellen Dinge falsch in die Container.
Oder sie stellen Kleidung daneben ab.
Das ist nicht gut für die Umwelt.

Die Stadt sagt ganz klar:
Diese Dinge dürfen in den Container:

  • Kleidung, die noch gut ist
  • Schuhe, gebündelt als Paar
  • Tisch- und Bettwäsche
  • Handtücher und Haushaltswäsche

Diese Dinge gehören nicht in den Container:

  • Kleidung, die sehr schmutzig oder kaputt ist
  • Nasse Textilien
  • Teppiche
  • Kissen
  • Spielsachen
  • Müll

Alles, was nicht passt, gehört in die Restmülltonne.
Oder Sie bringen es zur Deponie.

Nur so kann die Kleidung sinnvoll weiterverwendet werden.


Was ist Recycling?

Recycling bedeutet:
Alte Sachen neu benutzen.
Man wirft sie nicht weg.
Kleidung wird zum Beispiel in Second-Hand-Läden verkauft.
Oder sie wird zu neuen Stoffen verarbeitet.


Was tun bei vollen Containern?

Ist ein Container voll?
Stellen Sie bitte keine Säcke davor.
Das erschwert die Arbeit der Helfer.

Nehmen Sie einen anderen Container in der Nähe.
Eine Liste aller Standorte im Lahn-Dill-Kreis finden Sie online.


Warum sind Altkleiderspenden wichtig?

Die gespendeten Kleider sortieren Helfer.
Zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz oder der Malteser Hilfsdienst.

Ihre Hilfe hat zwei große Vorteile:

  • Menschen, die wenig Geld haben, bekommen Kleidung.
  • Die Umwelt wird geschont.

Sie helfen, Müll zu vermeiden.
Und Sie denken dabei über Ihren Konsum nach:

  • Brauchen Sie immer neue Kleidung?
  • Können Sie alte Sachen länger nutzen oder weitergeben?

Appell der Stadt Herborn

Bitte spenden Sie nur tragbare Kleidung.
Achten Sie darauf, dass der Container nicht überfüllt ist.

So bleibt das System sinnvoll für alle.
Sie helfen der Umwelt und Menschen in Not.

Gemeinsam können wir die Umwelt schützen.
Und Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Die Stadt Herborn bedankt sich für Ihre Unterstützung.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Herborn

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Herborn
N
Neues aus Herborn

Umfrage

Wie sollten Altkleidercontainer Ihrer Meinung nach ideal genutzt werden, um sowohl Umwelt als auch sozial Bedürftige bestmöglich zu unterstützen?
Nur tragfähige, saubere Kleidung und Schuhe – kein Müll oder kaputte Textilien!
Es ist okay, auch leicht beschädigte Kleidung zu spenden, Hauptsache es landet nicht im Müll.
Ich finde, man sollte keine Einschränkungen haben – lieber so viel wie möglich sammeln.
Überfüllte Container? Einfach Sachen danebenstellen und hoffen, dass jemand sie später mitnimmt.
Ich denke, Second-Hand-Spenden sind überbewertet, lieber gleich neu kaufen.