Übersetzung in Einfache Sprache

Saisonabschluss im Freibad Schönbach

Das Freibad Schönbach heißt im Ort kurz "Sönbad".
Am 21. September war die Sommersaison zu Ende.
Das Bad hatte eine tolle Saison.

Es war oft geöffnet.
Insgesamt 147 Tage lang.
Rund 34.000 Menschen kamen zum Baden.
Das sind viel mehr als im Vorjahr.

Längere Öffnungszeiten und viele Besucher

Das Freibad war 26 Tage länger offen als letztes Jahr.
Das Wetter war am Anfang und am Ende gut.
Darum kamen viel mehr Gäste.
Die Besucherzahl stieg um ein Drittel.

Das lag auch an der Sanierung.
Sanierung heißt: Reparaturen und Verbesserungen am Bad.
Das Freibad hat viele neue Angebote gemacht.

Schwimmkurse und Erfolge

Es gab viele Schwimmkurse für alle Altersgruppen.
Anfänger konnten sich an Wasser gewöhnen.
Viele Menschen machten Schwimm-Abzeichen.

Abzeichen sagen: Sie können gut schwimmen.
Es gab diese Abzeichen:

  • Froschabzeichen
  • Seepferdchen
  • Pirat
  • Bronze
  • Silber
  • Gold

60 Schwimmprüfungen wurden gemacht.
Die jüngste Person war wenige Jahre alt.
Der älteste Teilnehmer war 70 Jahre.

Abzeichen im Überblick:

  • 10 Froschabzeichen
  • 15 Seepferdchenabzeichen
  • 14 Piratenabzeichen
  • 8 Bronzeabzeichen
  • 5 Silberabzeichen
  • 4 Goldabzeichen

Beliebte Aquafitness-Kurse

Aquafitness ist Sport im Wasser.
Drei Mal in der Woche gab es Kurse:

  • Dienstag um 17 Uhr
  • Mittwoch um 11 Uhr
  • Samstag um 11 Uhr

Sie können flexibel teilnehmen.
Sie können kaufen:

  • 10er-Karte für 30 Euro (ohne Eintritt)
  • Einzeltermine je 3,50 Euro

Hilfe vom Förderverein und Essen

Der Förderverein unterstützt das Freibad.
Er hilft bei der Organisation und bei Events.

An heißen Tagen gab es viel Essen:

  • 2,5 Tonnen Pommes
  • 1.600 Würstchen
  • 325 Kilogramm Chicken Nuggets

Das machte die Stimmung gut.
Die Besucher fühlten sich wohl.

Veranstaltungen und neue Freizeitangebote

Das Freibad hatte viele Feste.
Das Programm war bunt und vielfältig:

  • Anschwimmen
  • ökumenischer Gottesdienst (ein gemeinsamer Gottesdienst von mehreren Kirchen)
  • Konzert „Brass & Pommes“
  • Dorfmeisterschaft am 17. September
  • Oldtimertreffen am 20. September
  • Familientag am 24. August

Der Familientag wurde vom Förderverein und anderen organisiert.
Diese Veranstaltungen sollen auch nächstes Jahr stattfinden.

Neue Attraktionen im Freibad

Es gab neue Spiele im Wasser:

  • Große Wasserlaufbälle
  • Sprungkissen "Flip"

Ein Sprungkissen ist ein großes Luftkissen im Wasser.
Man kann darauf springen und Spaß haben.

Ausblick und Abschluss

Die Sommersaison 2025 ist jetzt zu Ende.
Viele Menschen hatten schöne Tage im Freibad.
Es gab Sport, Feste und Spaß für alle.

Alle freuen sich schon auf die nächste Saison im Freibad Schönbach.

Still ruht das Wasser nun im Freibad Schönbach.
Das Freibad und der Förderverein freuen sich über 34.000 Besucher.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Herborn

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Herborn
N
Neues aus Herborn

Umfrage

Freibäder boomen: Was macht für dich ein Freibad zum ultimativen Sommer-Hotspot?
Innovative Wasserattraktionen wie Sprungkissen und Wasserlaufbälle – Action pur!
Vielfältige Schwimm- und Aquafitnesskurse für alle Altersklassen
Ein attraktives Veranstaltungsprogramm mit Konzerten und Dorfmeisterschaften
Leckere Snacks und kulinarische Highlights, die den Besuch zum Genuss machen
Lange Öffnungszeiten trotz Wetterkapriolen – der Saisonrekord zählt!