Übersetzung in Einfache Sprache

Drei Orgelkonzerte mit Matthias Grünert in Mittelhessen

Matthias Grünert spielt Orgelkonzerte in Mittelhessen.
Er ist Kantor der Frauenkirche in Dresden.

Am Wochenende vom 23. bis 24. August
gibt es drei Orgelkonzerte mit ihm.

Die Konzerte sind für alle offen.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

Termine der Konzerte

  • Samstag, 23. August, 18 Uhr
    Barocke Schlosskirche auf Burg Greifenstein

  • Samstag, 23. August, 19:30 Uhr
    Stadtkirche Herborn

  • Sonntag, 24. August, 17 Uhr
    Stadtkirche Dillenburg (7. Konzert des Dillenburger Orgelsommers)

Das Programm

Matthias Grünert spielt Werke von italienischen Komponisten.
Zum Beispiel von:

  • Marcello
  • Zipoli
  • Botti
  • Zingarelli

Er wählt für jedes Konzert passende Musikstücke.
Die Musik passt zu jeder Orgel und Kirche.

Repertoire bedeutet:
Alle Stücke, die ein Musiker spielen kann.

Wer ist Matthias Grünert?

Er ist ein bekannter Kirchenmusiker.
Geboren ist er in Nürnberg.

Als Kind sang er im Windsbacher Knabenchor.
Er lernte Orgel und Gesang in Bayreuth und Lübeck.

Seit 2005 arbeitet er an der Frauenkirche in Dresden.
Dort ist er für die ganze Musik der Kirche verantwortlich.

Warum sind die Konzerte besonders?

Die Konzerte sind Teil des Kultursommers in der Region.
Sie bieten eine seltene Gelegenheit:

  • Einen internationalen Künstler hören.
  • Verschiedene alte Orgeln erleben.
  • Musik in schönen Kirchen genießen.

Die Veranstaltungen sind offen für alle.
Der Eintritt kostet nichts.

Mehr Informationen

Das Programm am Konzertort informiert Sie weiter.
Das Wochenende wird ein schönes Erlebnis für Musikfreunde.
Sie können die Vielfalt der Orgelmusik entdecken.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Herborn

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 10:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Herborn
N
Neues aus Herborn

Umfrage

Wie steht ihr zu klassischen Orgelkonzerten an historischen Orten? Ein einmaliges Erlebnis oder eher verstaubt und langweilig?
Einzigartig – die Akustik und Atmosphäre sind unvergleichlich!
Interessant, aber nur für eingefleischte Klassikfans.
Ich finde Orgelmusik zu altbacken und uninteressant.
Kulturell wertvoll, sollte aber moderner präsentiert werden.
Ich war noch nie auf so einem Konzert, aber neugierig geworden!