Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Am 3. November 2025 öffnet eine neue Kita in Herborn-Seelbach.
Die Kita heißt „Kinderhaus Kunterbunt“ und liegt in der Adlerstraße 20.
Das alte Gemeindehaus wurde umgebaut.
In nur sechs Monaten entstand mehr Platz für Kinder.
Die Kita ist modern und gut für Familien.
Viele Familien in der Region brauchen Betreuungsplätze.
Darum ist die neue Kita sehr wichtig für Herborn.
Das Gebäude wurde 1972 gebaut.
Es steht auf einem großen Grundstück von 2.500 Quadratmetern.
Jetzt wurde es komplett saniert und modernisiert.
Dabei wurde alles neu gemacht:
Der Umbau achtet auf:
Auch Licht, Fenster, Türen, Wände und Böden sind neu.
Die Kita arbeitet mit einem offenen Konzept.
Das heißt: Kinder wählen frei, was sie machen wollen.
Sie können verschiedene Lernangebote nutzen.
So gestalten die Kinder ihren Tag selbst.
Die Betreuung ist erst mal halbtags von 7 bis 13 Uhr.
Kinder ab zwei Jahren sind willkommen.
Offenes Konzept bedeutet:
Kinder entscheiden selbst, was sie lernen.
Das fördert ihre Selbstständigkeit und das Selbstbewusstsein.
Es gibt zwei Gruppen:
Draußen gibt es bald:
Ältere Kinder bekommen eine eigene Hütte.
Die Hütte ist ein Rückzugsort für eine Naturgruppe.
Sieben erfahrene Fachkräfte bereiten die Kita vor.
Sie wählen Möbel, Bücher und Spiele für die Kinder aus.
Die Räume sind liebevoll eingerichtet.
Frau Dagmar Kettner-Siebert vom Leitungsteam sagt:
Alle haben gut zusammengearbeitet.
Auch die Firmen und der Baubetriebshof halfen sehr.
Das Team der Kita war während des Umbaus flexibel.
Die Kita bietet bis zu 70 neue Plätze.
Sie hilft Familien in der Region sehr.
Bürgermeister Lukas Winkler sagt:
Die Kita ist verlässlich für Familien.
Kinder haben hier eine gute Umgebung.
Die Kita hilft, den Betreuungsbedarf zu decken.
Die Sanierung zeigt: Alte Gebäude bekommen neue Chancen.
Die Stadt Herborn investiert in Familien und Kinder.
Die Betreuung ist modern und qualifiziert.
Bei Fragen können Sie den Fachdienst Allgemeine Verwaltung fragen.
Bilder von der Eröffnung und mehr Informationen gibt es.
Diese können kostenlos benutzt werden.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Herborn
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:09 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.