Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Trinkwasserbrunnen am Basketballplatz in Herborn

Am Basketballplatz im Walkmühlenweg gibt es etwas Neues.
Schülerinnen und Schüler der Rehbergschule haben dieses Projekt gemacht.
Sie gehören zur Umwelt-Fairtrade-AG, einer Umwelt-Gruppe an der Schule.

Die Gruppe wollte den Sportplatz besser und umweltfreundlich machen.
Sie planten einen Trinkwasserbrunnen für alle Menschen dort.

Was hat die Umwelt-AG gemacht?

Die Schülerinnen und Schüler lernten im Unterricht viel über:

  • Vermeidung von Plastik
  • Erneuerbare Energien (saubere Energie von Sonne und Wind)
  • Wasser sparen

Dann überlegten sie, wie sie den Sportplatz verbessern können.
Sie schlugen vor:

  • Mehr Schattenplätze
  • Einen Brunnen mit kostenlosem Trinkwasser

Diese Ideen wurden umgesetzt.

Wie wurde das Projekt unterstützt?

Das Projekt bekam Geld vom Land Hessen.
Die Rehbergschule gewann den Herborner Umweltpreis 2023.
Das Preisgeld von 1.000 Euro half bei der Finanzierung.

Auch die Sparda-Bank Hessen und Sparkasse Dillenburg unterstützten finanziell.
Die Stadt Herborn half bei der Planung und Umsetzung.

Was gibt es Neues am Platz?

  • Einen neuen Trinkwasserbrunnen für alle Besucher.
  • Ein Sonnensegel für Schatten beim Spielen.
  • Neue Abstellplätze für Fahrräder und eine Fahrrad-Service-Station.
  • Weitere Bänke zum Ausruhen, auch für ältere Menschen.
  • Ein besonderes Pfandkistensystem für Flaschen, damit es sauber bleibt.

Das Wasser vom Brunnen, das beim Spülen übrig bleibt, geht zu einem Baum.
So wird das Wasser sinnvoll genutzt und nicht verschwendet.

Was sagt die Bürgermeisterin?

Bürgermeisterin Katja Gronau findet das Projekt sehr gut.
Sie nennt es ein Beispiel für guten Klimaschutz und Engagement.
Seniorinnen und Senioren aus der Nähe freuen sich über Sitzplätze und Trinkwasser.

Warum ist das Projekt wichtig?

Das Projekt zeigt, wie junge Menschen helfen können.
Sie arbeiten mit Schule, Stadt und Firmen zusammen.
So entsteht ein schöner Ort mit Umwelt-Schutz und Gemeinschaft.

Der Basketballplatz ist nun besser geworden.
Er steht für mehr Lebensqualität und Umweltschutz in Herborn.
Und für ein gemeinsames Arbeiten an der Zukunft. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Herborn

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 05:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Herborn
N
Neues aus Herborn

Umfrage

Wie bewertest du das Engagement von Schüler:innen bei der Gestaltung nachhaltiger Stadtprojekte wie dem Trinkwasserbrunnen in Herborn?
Unverzichtbar – junge Menschen sind die treibende Kraft für echte Veränderung!
Gut gemeint, aber das ist Sache von Politik und Verwaltung, nicht von Schüler:innen.
Nettes Symbolprojekt, doch solche Aktionen bringen langfristig wenig.
Kombination aus Schul-, Stadt- und Unternehmensbeteiligung ist der Schlüssel zum Erfolg.