Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Der Herborner Martinimarkt findet am
9. und 10. November 2025 statt.
Die ganze Innenstadt wird zum Markt.  
Der Martinimarkt gibt es schon sehr lange.
Seit 1465 kommen viele Menschen hierher.
Er ist ein wichtiges Fest in der Region.
Der Martinimarkt hat eine lange Geschichte.
Mehr als 100 Händler bieten viele Sachen an.  
Zum Beispiel:
Sie können durch die Gassen schlendern.
Hier treffen Tradition und moderne Waren zusammen.
Der Markt macht Spaß für Jung und Alt.
Auf dem Festplatz Walkmühlenweg gibt es einen Vergnügungspark.
Der Park öffnet am Freitag, 7. November, ab 14 Uhr.
Es gibt Kinderkarussells und Fahrgeschäfte.  
Wichtige Termine:
Auch Vereine aus Herborn sind dabei.
Es gibt viele Angebote zum Mitmachen.
Am 9. November sind viele Straßen gesperrt.
Zum Beispiel:
Am Montag, 10. November, ist die B 255 wieder offen.
Sie können dann aber noch mit Staus rechnen.  
Der Stadtbus fährt nicht wie gewohnt.
Es gibt keinen Buspendelverkehr aus den Stadtteilen.  
Bitte parken Sie nur auf erlaubten Flächen.
Folgen Sie den Schildern für Parkplätze und Umleitungen.  
Verkaufsoffener Sonntag:
An diesem Sonntag dürfen die Geschäfte öffnen.
Normalerweise schließen die Läden am Sonntag.
Es ist besser, zu Fuß zu kommen.
Oder Sie nutzen Fahrräder oder Busse.
Parken Sie am Stadtrand und gehen dann zu Fuß.  
Die Verkehrsregeln sind ähnlich wie in den letzten Jahren.
Es gibt aber kleine Änderungen für weniger Staus.
Der Martinimarkt ist sehr vielseitig.
Hier finden Sie:
Viele lokale Vereine und Händler machen den Markt besonders.
Bei Fragen können Sie die Stadt Herborn kontaktieren.
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hilft Ihnen gern.
Die Stadt Herborn freut sich auf viele Besucher.
Der Martinimarkt verbindet Tradition mit Spaß und neuen Ideen.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Herborn
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 13:12 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.