Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Das Ensemble heißt "Harmonie".
Es macht zwei besondere Konzerte.
Diese Konzerte stehen für Frieden und Völkerverständigung.
Völkerverständigung bedeutet: Menschen aus verschiedenen Ländern verstehen sich besser.
Alexander Andrianov leitet das Ensemble.
Es gibt viele Lieder aus Russland und der Ukraine.
Diese Lieder sind geistlich und weltlich.
Geistliche Lieder sind Lieder für die Kirche.
Weltliche Lieder sind Lieder für das Leben.
Die Konzerte sind an diesen Tagen:
Der Eintritt ist frei.
Am Ende wird um Spenden gebeten.
Das Geld hilft ukrainischen Flüchtlingskindern.
"Harmonie" wurde 1995 gegründet.
Der Gründer heißt Alexander Andrianov.
Er ist Dirigent, also der Chef vom Orchester.
Die Sänger sind Profis.
Sie haben an einer Musikschule in St. Petersburg gelernt.
Manche von ihnen arbeiten dort auch als Lehrer.
Das Ensemble singt oft in Deutschland, Schweiz und Niederlanden.
Früher hat "Harmonie" schon in Dillbrecht-Seelbach gesungen.
Im Programm sind viele verschiedene Lieder:
Volkslieder sind einfache Lieder vom Volk.
Sie sollen die Zuhörer berühren und begeistern.
Das Ensemble hat viele Stimmen:
Alle Sänger singen sehr gut.
Jeder Sänger bekommt auch eine eigene Solo-Stelle.
Ein Solo ist, wenn nur eine Person singt.
Das Ensemble will mit Musik Frieden zeigen.
Es möchte gegen Krieg und Hass sein.
Musik soll Menschen verbinden.
Das nennt man Brücken bauen zwischen Kulturen.
Das Ensemble sammelt Geld für Kinder aus der Ukraine.
Sie sind geflüchtet und brauchen Hilfe.
Mit Ihrer Spende können Sie helfen.
"Harmonie" möchte Hoffnung schenken.
Alle Menschen, jung und alt, sind willkommen.
Kommen Sie zu den Konzerten.
Freuen Sie sich auf schöne Musik und Gemeinschaft.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Herborn
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 10:33 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.