Übersetzung in Einfache Sprache

Kinder-Sport-Spektakel in Herborn

Bei einem Sport-Fest für Kinder in Herborn war die Integrationskommission dabei.
Eine Integrationskommission ist eine Gruppe von Menschen.
Sie hilft, dass Menschen aus verschiedenen Kulturen gut zusammenleben.

Die Kommission hatte einen eigenen Stand.
Dort konnten Sie viel über die Arbeit der Kommission erfahren.
Viele Besucherinnen und Besucher sprachen mit den Mitgliedern.

Der Informationsstand

Sie konnten dort Fragen stellen und Antworten bekommen.
Die Mitglieder erklärten ihre Arbeit in der Stadt.
Sie berieten die Stadt bei wichtigen Entscheidungen.
Das Ziel ist, das Zusammenleben zu verbessern.

Kinder konnten malen und kreativ sein.
Erwachsene und Kinder zeigten ihre Herkunft.
Sie konnten diese auf einer großen Weltkarte markieren.

Viele Menschen kamen aus verschiedenen Ländern.
Die weitesten Länder waren Indonesien und Peru.
So konnte man sehen, wie bunt Herborn ist.

Aktionen für Vielfalt

Viele Menschen freuten sich über das Angebot.
Besonders deutsch-türkische Gruppen brachten leckeres Essen mit.
Der Stand wurde ein Ort für Gespräche und Spaß.
So zeigt die Stadt Offenheit und gute Gemeinschaft.

Was macht die Integrationskommission?

  • Sie berät die Stadt in Integrationsfragen.
  • Sie fördert das Zusammenleben von Menschen aus verschiedenen Kulturen.
  • Sie arbeitet mit vielen Bürgerinnen und Bürgern zusammen.

Mitarbeit in der Kommission

Im Frühjahr 2026 wird die Kommission neu besetzt.
Herborn sucht Leute, die mitmachen wollen.
Sie können ehrenamtlich helfen, also freiwillig und ohne Geld.

Besonders Menschen mit Migrationserfahrung sind eingeladen.
Das bedeutet: Wenn Sie aus einem anderen Land kommen, sind Sie willkommen.

So war das Fest

Die Kommission sagte: „Das Fest war sehr gut.“
Viele Menschen tauschten sich aus und lernten voneinander.
Das zeigt, wie wichtig Gespräche für das Zusammenleben sind.

Kontakt

Wenn Sie mehr wissen wollen, schreiben Sie an:
integration@herborn.de

Engagement zeigt Wirkung

Frau Ayten Vural und Frau Sermin Selcuk waren am Stand.
Sie erklärten die Arbeit der Kommission für alle.
Das Fest zeigte: Integration ist nicht nur Theorie.
Integration heißt: Zusammenleben erleben und gestalten.

Herborn setzt auf Offenheit und Vielfalt.
Die Stadt will noch mehr Menschen einbinden.
Sie sucht weiter Freiwillige für das Jahr 2026.

Machen Sie mit und helfen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Herborn

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Herborn
N
Neues aus Herborn

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass sich Menschen mit Migrationshintergrund aktiv in lokale Integrationsgremien wie die Integrationskommission Herborn einbringen?
Unverzichtbar – nur so gelingt echte Teilhabe und Vielfalt
Wichtig – sollte aber keine Pflicht sein
Eher nebensächlich, andere Themen sind wichtiger
Überbewertet – Integration ist vor allem Sache der Politik
Keine Meinung dazu