Foto: Siehe Quellenangaben

Illegaler Müll in Herborn: So schützen Sie die Umwelt

Mit Frühlingsbeginn steigen Garten- und Renovierungsabfälle; Stadt warnt vor hohen Bußgeldern und bittet um Meldung illegaler Ablagerungen – legale Entsorgung kostet nichts.

Mit dem Frühlingsbeginn steigt in Herborn die Menge an Garten- und Renovierungsabfällen, was vermehrt zu illegalen Müllablagerungen führt. Die Stadt weist auf kostenfreie, legale Entsorgungsmöglichkeiten hin und erinnert an Bußgelder bis zu 10.000 € bei illegaler Müllentsorgung. Bürger werden gebeten, illegale Ablagerungen zu melden, um die Umwelt und Lebensqualität zu schützen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Illegaler Müll in Herborn: So schützen Sie die Umwelt | Symbolbild
Illegaler Müll in Herborn: So schützen Sie die Umwelt | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.