Übersetzung in Einfache Sprache

Ehrenamtliche Fahrer für den Bürgerbus in Herborn gesucht

Die Stadt Herborn sucht Menschen, die den Bürgerbus fahren wollen.
Der Bürgerbus hilft dem Busverkehr in Herborn.
Besonders für Menschen, die nicht gut laufen können.
Auch Menschen ohne eigenes Auto können den Bürgerbus nutzen.

Voraussetzungen für Fahrerinnen und Fahrer

Sie müssen diese Bedingungen erfüllen:

  • Mindestens 21 Jahre alt sein
  • Einen in Deutschland gültigen Führerschein haben
  • Eine ärztliche Untersuchung machen lassen
  • Ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen

Die Kosten für Arzt und Zeugnis bezahlt die Stadt Herborn.

Mehr Mobilität mit dem Bürgerbus

Der Bürgerbus fährt schon seit zwei Jahren in Herborn.
Viele Menschen nutzen den Bürgerbus gerne.
Vor allem ältere Menschen profitieren davon.
Auch Menschen ohne eigenes Auto können so gut fahren.

Der Bürgerbus fährt:

  • Montag, Mittwoch und Donnerstag
  • Von 8 Uhr bis 14 Uhr

Sie müssen sich bis zum Donnerstag der Vorwoche anmelden, wenn Sie fahren möchten.

Anmeldung für Fahrerinnen und Fahrer

Wenn Sie Fahrer werden wollen, melden Sie sich beim:
Fachdienst Standesamt und Soziales, Stadt Herborn

Telefon: 02772/708-272 oder 02772/708-275

Bürgerbus am Wochenende für Vereine

Auch Vereine und Organisationen können den Bürgerbus nutzen.
Am Wochenende fahren sie den Bürgerbus gegen eine kleine Gebühr.
Der Bürgerbus ist vollelektrisch.

Vollelektrisch bedeutet:
Der Bus fährt nur mit Strom und hat keine Abgase.

Privatpersonen können den Bürgerbus am Wochenende nicht mieten.

Mehr Infos finden Sie online

Auf der Webseite der Stadt Herborn gibt es mehr Informationen.
Dort erfahren Sie auch, wie Vereine den Bürgerbus nutzen können.


Der Bürgerbus zeigt, wie wichtig freiwillige Arbeit für Herborn ist.
So bleibt die Stadt lebenswert und gut erreichbar für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Herborn

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Herborn
N
Neues aus Herborn

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass Städte wie Herborn auf Ehrenamtliche setzen, um den Nahverkehr mit Bürgerbussen zu ergänzen?
Genial! Ehrenamt stärkt Gemeinschaft und verbessert Mobilität vor Ort.
Problematisch – Ehrenamtliche sollten nicht für Aufgaben des öffentlichen Verkehrs herangezogen werden.
Interessant, aber nur, wenn es gut organisiert und sicher ist.
Ehrenamt ist super, aber die Stadt sollte mehr in den regulären Nahverkehr investieren.
Keine Meinung dazu, da ich den Nutzen nicht einschätzen kann.