Übersetzung in Einfache Sprache

Mehr Sicherheit in Herborn

Die Stadt Herborn macht die Sicherheit wichtiger.
Am 19. November war eine große Sicherheitskonferenz.

Dort zeigte die Stadt die Ergebnisse einer Umfrage.
232 Menschen haben an der Umfrage teilgenommen.

Sie sagten, was sie stört:

  • Probleme mit Sicherheit, Sauberkeit und Zerstörung
  • Zu wenig Licht in Nacht am Bahnhof und Park
  • Angst vor schnellen Autofahrern

Der Bürgermeister Lukas Winkler sagt:
Die Meinung der Bürger hilft der Stadt sehr.

Was tut die Stadt für mehr Sicherheit?

Es gibt viele neue Pläne und Maßnahmen:

  • Neue Videokameras:
    Sie beobachten den Bahnhof rund um die Uhr.
    So können Straftaten besser verhindert werden.

  • Schöner und sauberer Bahnhof:
    Die Unterführung wird neu gestaltet.
    Sie bekommt helle Lampen und Kunst an den Wänden.
    Das verhindert Zerstörung und macht den Ort schön.

  • Bessere Zusammenarbeit:
    Stadt, Deutsche Bahn und Polizei arbeiten eng zusammen.
    Die Stadtpolizei hat jetzt ein Büro am Bahnhof.
    Dort können Sie Probleme melden.

  • Stärkere Stadtpolizei:
    Mehr Mitarbeiter und neue Funkgeräte helfen der Polizei.
    Es gibt jetzt auch einen neuen Streifenwagen.
    Polizisten lernen, wie sie bei illegalen Rennen helfen.

  • Weitere Schutzmaßnahmen:
    Poller schützen die Fußgängerzone bei Festen.
    Streetworker helfen früh bei Problemen im öffentlichen Raum.

Was ist die KOMPASS-Initiative?

KOMPASS heißt:
Kommunale Prävention und Sicherheit in Herborn.
Seit Mai 2023 arbeiten viele zusammen:
Stadt, Polizei, soziale Einrichtungen und Bürger.
Sie wollen die Sicherheit verbessern.

Wie macht die Stadt Prävention?

Polizeileute erklärten auf der Konferenz:

  • Wie sie Kriminalität verhindern.
  • Wie sie Statistik und Fakten nutzen.
  • Und wie Bürger sich beteiligen können.

Die Stadt setzt auf:

  • Technik wie Kameras
  • Schöne und helle Umgebung
  • Zusammenarbeit aller Beteiligten
  • Unterstützung durch soziale Arbeit

Wie geht es weiter?

Sicherheit ist kein Ziel, das man schnell erreicht.
Sie bleibt eine Aufgabe für alle.

Die Stadt will:

  • Bürger weiter einbinden
  • Technik verbessern
  • Zusammenarbeit stärken

So wird das Gefühl von Sicherheit besser.
Und die Stadt wird ein sicherer Ort für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Herborn

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Nov um 10:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Herborn
N
Neues aus Herborn

Umfrage

Wie bewerten Sie die neuen Sicherheitsmaßnahmen in Herborn – bringen Videoüberwachung, mehr Polizeipräsenz und versenkbare Poller wirklich mehr Sicherheit oder führt das nur zu Kontrollwahn?
Endlich, Herborn wird sicherer dank moderner Technik und mehr Polizei!
Ich bin skeptisch – Überwachung und Polizeipräsenz können auch das Gefühl von Freiheit einschränken.
Versenkbare Poller und bessere Beleuchtung sind gute, praktische Lösungen gegen Vandalismus und Raserei.
Solange das Thema Sauberkeit und soziale Konflikte nicht richtig angegangen wird, helfen auch keine Kameras.
Sicherheitsgefühl entsteht durch Gemeinschaft und Bürgerbeteiligung, nicht nur durch technische Maßnahmen.