Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Glasfasernetz in Herborn?

In Herborn startet ein neues Projekt.
Am 3. April 2025 wird gebaut.
Die Firma GlasfaserPlus beginnt im Walkmühlenweg.
Sie legt viele Glasfaserkabel.

Das Glasfasernetz soll alle Häuser verbinden.
In der ersten Bauphase kommen 1.359 Adressen dazu.
Es werden etwa 30 Kilometer Kabel verlegt.

Der Bau dauert von April 2025 bis Ende 2026.
Die Stadt hilft bei der Organisation.
Sie sorgt dafür, dass alles gut läuft.

Nach der Stadt kommt der Ausbau in anderen Stadtteilen.
Die Stadt hilft mit Fördergeld.
Dafür gibt es Unterstützung von Land und Bund.

Vorteile für die Menschen in Herborn

  • Schnelles Internet bis zum Haus
  • Stabiles, zuverlässiges Netz
  • Für Homeoffice, Schule und Streaming
  • Mehr Attraktivität für Firmen und Einrichtungen

Die Bürgermeisterin Frau Katja Gronau sagt:
„Der Ausbau ist ein wichtiger Schritt.
Er stärkt unsere Stadt für die Zukunft.“

Digitaler Ausbau im Lahn-Dill-Kreis

Der Kreis macht seine Internetversorgung schon lange besser.
Zwischen 2014 und 2018 wurden viele Orte verbessert.
Man hat Glasfaser bis zum Verteilerkasten verlegt.
Das nennt man FTTC.
Dabei kommen Kupferkabel für die letzten Meter.

Seit 2022 gibt es das G-Projekt.
Damit bekommen etwa 686 Firmen kostenlose Glasfaser.
Die Hausbesitzer müssen zustimmen.

Ziel bis 2030

Herborn macht bei einer großen Strategie mit.
Das Ziel ist:
Alle Haushalte und Firmen sollen Glasfaser bekommen.
Bis zum Jahr 2030 soll das fertig sein.

Dafür arbeiten Stadt, Landkreis, Firmen und Bürger zusammen.
Alle sollen gut vernetzt sein.

Warum schnelles Internet wichtig ist

Heutzutage braucht man schnelles Internet.
Es ist genauso wichtig wie Wasser oder Strom.

Gutes Internet hilft bei:

  • Bildung (Schule und Lernen)
  • Wirtschaft (Arbeit und Firmen)
  • Lebensqualität (Wohnen und Freizeit)
  • Der Wert von Häusern steigt

Bürgermeisterin Frau Katja Gronau sagt:
„Schnelles Internet ist keine Option mehr.
Es ist wichtig für unsere Zukunft.“

Bürgerbeteiligung und Hilfe

Die Stadt Herborn arbeitet eng mit Partnern.
Sie sorgt für einen fairen und guten Ausbau.
Bürgerinnen und Bürger können Fragen stellen.
Die Stadt ist immer für Sie da.

Mehr Infos und Bilder

Sie können mehr Bilder und Infos im Internet finden.
Hier ist der Link:
Weitere Infos und Bilder zum Glasfaserausbau in Herborn

Der Ausbau ist ein großer Schritt für Herborn.
Er macht die Stadt moderner und besser vernetzt.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Herborn

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 20:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Herborn
N
Neues aus Herborn

Umfrage

Ist der flächendeckende Glasfaserausbau in Herborn der Schlüssel zu einer smarten Stadt – oder wird er eine teure Fehlinvestition ohne langfristigen Nutzen?
Der Ausbau ist ein Muss – ohne schnelle Datenwege sinkt die Lebensqualität.
Es ist eine sinnlose Investition, die nur kurzfristig wirkt.
Nur wenn alle Hausanschlüsse wirklich gigabit-fähig sind, lohnt es sich.
Der Ausbau ist nur für Firmen und Schulen relevant, private Haushalte profitieren wenig.