Übersetzung in Einfache Sprache

Kleidersammlung für die Stiftung Bethel

Mehrere evangelische Gemeinden sammeln alte Kleidung.
Die Aktion läuft bis zum 6. September 2025.

Das Motto heißt: „Nachhaltig für den guten Zweck“.
Das bedeutet: Kleidung wird weiterbenutzt und nicht weggeworfen.

So hilft die Aktion:

  • Sie unterstützt Menschen, die Hilfe brauchen.
  • Sie schützt die Umwelt und spart Ressourcen.

Wo können Sie Kleidung abgeben?

Es gibt viele Sammelstellen in der Region.
So kann jeder einfach mitmachen.

Hier die wichtigsten Orte:

Haiger-Struth

  • Ev. Kirche Haigerseelbach, Tränkestraße 7
  • Ev. Gemeindehaus, Rommelstraße 4, Haiger-Fellerdilln
  • Haus der Begegnung, Brühlstraße 27, Dillenburg
  • Familie Walch, Zechenweg 3, Steinbach
  • Ev. Gemeindehaus, Theutbirgweg, Haiger
  • Familie Joachim Lang, Langenaubacher Straße 100, Langenaubach
  • Gemeindesaal Kirche, Annegarten 3, Haiger-Flammersbach
  • Ev. Gemeindehaus Manderbach, Dillenburger Str. 1, Dillenburg
  • Lehmkaute 1, Oberroßbach
  • Ev. Gemeindehaus, Turmstraße 5, Haiger-Weidelbach

Um den Wilhelmsturm

  • Ev. Pfarrhaus, Johannstraße 2, Dillenburg
  • Ev. Gemeindehaus, An der Bäun 2, Dillenburg-Donsbach
  • Andreas Seibert, Bergstraße 55, Dillenburg-Eibach
  • Scheune Erwin Klein, Hofstraße 1, Haiger-Sechshelden
  • Garage Gemeindehaus, Schelde-Lahn-Straße 52, Dillenburg-Oberscheld
  • Ev. Kirchengemeinde, Vorm Hübschbeul 2, Dillenburg
  • Gemeindezentrum, Neugasse 1, Dillenburg-Niederscheld

Dietzhölztal-Eschenburg

  • Scheune Klaus Dietrich, Laaspher Straße 6, Eschenburg-Eibelshausen
  • Pfarrhaus, Pfarrstraße 3, Ewersbach
  • Garage Klaus-Dieter Wolter, Im Bernsbach 5, Dietzhölztal-Rittershausen
  • Familie Markus Holighaus, Schwarzbachstraße 11, Eschenburg
  • Scheune Luise Hain, Breite Wies, Eschenburg

Herborn-Mittenaar-Siegbach

  • Ev. Gemeindehaus Burg, Burgstraße 2a, Herborn
  • Garage, Backhausweg 3a, Mittenaar-Ballersbach
  • Pfarrhaus, Emmausweg 2, Mittenaar-Bicken
  • Maria-Martha-Haus, Kirchberg 14, Mittenaar-Offenbach
  • Ev. Kirchengemeinde, Kirchberg 4a, Herborn
  • Ev. Gemeindehaus, Übernthaler Straße 13, Eisemroth
  • Familie Debus, Hofackerstraße 10, Oberndorf

Westerwald-Sinn

  • Garage Ev. Pfarramt, Herrenpferchstraße 9, Beilstein
  • Blauer Container, In der Hohl 16, Greifenstein-Rodenroth
  • Ev. Gemeindehaus, Erdbacher Straße 4, Breitscheid
  • Frau Käthe Nicodemus, Hauptstraße 5, Breitscheid OT Medenbach
  • Ev. Kirche, Wilhelmstraße 15, Driedorf
  • Pfarrhaus, Pfarrer-von-Oven-Str. 8, Sinn
  • Siegfried Moldenhauer, Gemeindeweg 4, Hörbach
  • Elke Rompf, Am Heisterberg 21, Herborn-Hirschberg
  • Ev. Gemeindehaus, Münchbornstraße 20, Greifenstein-Arborn
  • Rother Berg 2, Roth
  • Ev. Gemeindehaus, Am Kirchberg 11, Schönbach
  • Familie Germann - Garage -, Denkmalstraße 1, Erdbach
  • Ev. Gemeindehaus, Ballersbacherweg 8, Sinn

Warum ist die Sammlung wichtig?

Sie helfen mit Ihrer Kleidung:

  • Menschen, die Hilfe brauchen.
  • Der Umwelt durch Ressourcenschonung.

Das Wort „nachhaltig“ bedeutet:
Eine Aktion wirkt lange und spart Ressourcen.
So wird Kleidung länger genutzt und nicht weggeworfen.

Mehr Infos und Kontakt

Alle Sammelstellen finden Sie auf der Website der Kirche.
Dort gibt es auch mehr Details zur Aktion.

Webseite:
Nachhaltig für den guten Zweck – Übersicht der Sammelstellen
Evangelisches Dekanat an der Dill – Startseite

Für Fragen wenden Sie sich an das Öffentlichkeitsreferat.
Sie helfen Ihnen gerne weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Herborn

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 08:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Herborn
N
Neues aus Herborn

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Verbindung von Kleiderspenden mit Nachhaltigkeit und sozialem Engagement?
Unverzichtbar – Gutes tun und Ressourcen schonen gehören für mich zusammen
Wichtig, aber ich achte eher darauf, dass die Spenden schnell an Bedürftige kommen
Ich spende selten, weil ich den Nutzen bezweifle
Mir ist Recycling wichtiger als soziale Projekte beim Spenden
Ich bevorzuge direkte finanzielle Unterstützung statt Sachspenden