Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Haus der Jugend (HDJ) in Herborn ist 50 Jahre alt.
Am 29. und 30. August gab es eine große Feier.
Viele Menschen kamen zusammen.
Es gab Musik, Sport und Begegnungen.
Am Freitagnachmittag trafen sich Ehemalige und Freunde.
Sie konnten essen und miteinander sprechen.
Es gab eine Ausstellung mit Fotos und Texten.
Die Ausstellung zeigte die Geschichte des Hauses seit 1975.
Ein besonderer Film zeigte die Entwicklung der Jugendarbeit.
Der Leiter Claudio Brütting präsentierte den Film mit Mazin Zahreddin.
Ehemalige Leiter erzählten von ihren Erfahrungen.
Michael Ax war Anfang der 2000er Jahre Leiter.
Wilfried Deuermeier gründete das Haus 1975.
Sie sprachen über die Veränderungen junger Menschen.
Auch die Politik unterstützt das Haus heute sehr.
Das war am Anfang nicht selbstverständlich.
Landrat Carsten Braun erinnerte sich an alte Zeiten.
Damals war das Haus in der Kaiserstraße.
Am Wochenende gab es ein Musikprogramm mit fünf Bands.
Die Bands spielten verschiedene Musikrichtungen wie:
Trotz Regen feierten die Besucher weiter unter Pavillons.
Am Samstag gab es ein Street-Soccer-Turnier mit zehn Teams.
Viele Kinder und Jugendliche feuerten die Teams an.
DJ Amin sorgte mit Hip-Hop-Musik für Stimmung.
Am Samstagabend spielten ehemalige Mitglieder Live-Musik.
Die Band „Al Stone“ spielte ruhige Rockmusik.
Die Band „Impäct“ spielte energiegeladenen Hardrock.
Der Probenraum von „Impäct“ war früher im Haus.
Für die Band fühlte sich das wie ein Heimkommen an.
Wilfried Deuermeier sagte: „Wir fühlten uns sofort wohl.“
Leiter Claudio Brütting sagte:
Das Haus der Jugend ist erfolgreich, weil viele zusammenarbeiten.
Wichtig sind:
Die Feier zeigte:
Das Haus der Jugend ist für viele Generationen wichtig.
Begegnungen und Gespräche machen bewegende Momente möglich.
Sie wollen mehr wissen?
Besuchen Sie das Haus der Jugend in Herborn.
Sie finden dort alle Informationen und Angebote.
Website: www.hdj-herborn.de
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Herborn
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 07:27 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.