Die Stadt Herborn steht in diesem Jahr im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Das Haus der Jugend (HdJ) feiert 50 Jahre seines Bestehens – ein halbes Jahrhundert geprägt von Begegnungen, Kreativität und dem Engagement vieler junger Menschen. Diese Einrichtung hat sich über die Jahre hinweg zu einem zentralen Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche entwickelt, in dem sie Raum für persönliche Entfaltung, soziale Kontakte und kulturelle Aktivitäten finden. Um diese bedeutende Errungenschaft gebührend zu würdigen, plant das HdJ-Team zahlreiche Veranstaltungen, die das gesamte Jahr über unter dem Motto „50 Jahre HdJ“ stattfinden werden.
Der Höhepunkt der Feierlichkeiten wird ein großes Jubiläumsfest sein, das Ende August stattfinden soll. Hierbei können die Besucher auf ein buntes Rahmenprogramm mit Workshops, Musik, Theateraufführungen und vielen weiteren Attraktionen gespannt sein. Ziel ist es, ein Festival der Freude zu schaffen, bei dem sich Jung und Alt begegnen und gemeinsam die vibrante Jugendkultur Herborns zelebrieren können. Das Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, die Bedeutung des Hauses der Jugend für die gesamte Gemeinschaft zu reflektieren und in den kommenden Jahren weiter zu fördern.
Ein besonderes Highlight, das die Geschichte des Hauses der Jugend lebendig werden lässt, ist der geplante multimediale Rückblick. Diese Präsentation wird mit Interviews und historischen Fotos bereichert und bietet ehemaligen Besuchern, Mitarbeitern und Zeitzeugen die Möglichkeit, ihre persönlichen Geschichten, Anekdoten und Erinnerungsstücke zu teilen. Das HdJ-Team lädt alle herzlich ein, ihre wertvollen Erinnerungen einzubringen. Ob alte Fotos aus der Anfangszeit, programmatische Artikel oder andere Dokumente – jede noch so kleine Begebenheit trägt dazu bei, das Mosaik der 50-jährigen Geschichte des HdJ zu vervollständigen.
Das Haus der Jugend ist nicht nur ein Ort mit Wänden und Räumen, sondern es wird vor allem durch die Menschen geprägt, die es nutzen. Es ist ein Raum, der Einladungen zur kreativen Entfaltung, zum Lernen, zu Freundschaften und zur Mitgestaltung des eigenen Lebensraums bietet. Die Feierlichkeiten stellen auch eine Art Vermächtnis dar, das die wertvolle Arbeit des HdJ würdigt und Raum für eine neue Generation öffnet, die diese Tradition fortführen kann.
Die Verantwortlichen des HdJ freuen sich über jede Art der Unterstützung, sei es durch das Einbringen von Erinnerungsstücken oder durch aktive Mitgestaltung der Jubiläumsveranstaltungen. Interessierte, die sich beteiligen möchten, können sich direkt beim Haus der Jugend Herborn melden. Unter der Telefonnummer 02772 42613 oder per E-Mail an info@hdj-herborn.de stehen die Türen offen, um den Kontakt zu suchen und mehr über die Möglichkeiten der Mitarbeit und Unterstützung zu erfahren. Das HdJ ist weiterhin auf Social-Media-Plattformen wie Instagram @hausderjugendherborn sowie per WhatsApp unter 0160/97897233 aktiv, um die Gemeinschaft über die anstehenden Events und Projekte auf dem Laufenden zu halten.
Selbstverständlich ist eine Unterstützung auch ohne eigene Erinnerungsstücke möglich. Der Förderverein des Hauses der Jugend freut sich über neue Mitglieder und jegliche Art von Spenden, die die Jugendarbeit vor Ort weiter fördern. Mitgliedsanträge sind jederzeit beim Team des Haus der Jugend erhältlich.
Insgesamt spiegelt das 50-jährige Bestehen des Hauses der Jugend nicht nur den Rückblick auf die vergangenen Jahre wider, sondern markiert auch einen Ausblick auf die Zukunft – eine Zukunft, in der das HdJ weiterhin ein Ort der Zusammenkunft, des Lernens und des kreativen Schaffens bleibt. Herzliche Einladung an alle, sich daran zu beteiligen und diesen besonderen Anlass mit ihren Geschichten und Erinnerungen zu bereichern!