Übersetzung in Einfache Sprache

125 Jahre Evangelische Kirche Sinn

Die Evangelische Kirche Sinn hat eine lange Geschichte.
Am 31. August 2025 feiert die Gemeinde 125 Jahre.
Es ist das Jubiläum des Grundsteinlegens der Kirche.

Alle Menschen sind zu einem Fest eingeladen.
Es gibt einen besonderen Gottesdienst und einen Imbiss danach.


Festgottesdienst: Kreativität und Gemeinschaft

Der Gottesdienst ist am 31. August 2025 um 15 Uhr.
Das Motto lautet:
"Oase – Aufatmen & Kraft schöpfen bei Gott."

Die Predigt hält Pfarrerin Sabine Bertram-Schäfer.
Die Musik macht Kantor i.R. Karl-Peter Chilla.

Andere Gäste helfen auch mit:

  • Pfarrer Carsten Heß
  • Gemeindepädagogin Jacqueline Wabnik
  • Präses Dr. Wolfgang Wörner

Nach dem Gottesdienst gibt es einen Imbiss.
Das Essen lädt zum Reden und Treffen ein.


Geschichte der Evangelischen Kirche Sinn

Früher war Sinn Teil der Kirchengemeinde Herborn.
Die ersten Seelsorger kamen aus Herborn.

Ab 1870 wuchs die Gemeinde stark.
Viele Menschen kamen wegen der Industrie.
Die alte Kapelle war zu klein.

Darum baute man eine neue Kirche.
Viele Menschen und Firmen spendeten Geld.
Zum Beispiel:

  • Ofenbauer Haas Sohn
  • Glockengießer Rincker

Wichtige Daten sind:

  • Erste Kapelle: 1631 gebaut, heute ein Denkmal
  • Viele Menschen kamen ab 1820 wegen Industrie
  • Neue Kirche gebaut 1900–1901
  • Architekt: Ludwig Hofmann
  • Kirchengemeinde Sinn eigenständig seit 1907

Seit 1907 ist Sinn eine eigene Gemeinde.
Die Kirche wird auch „Glockengießergemeinde“ genannt.

Neugotisch bedeutet:
Das ist ein Baustil aus dem 19. Jahrhundert.
Er sieht aus wie alte gotische Kirchen.
Typisch sind spitze Bögen und schöne Verzierungen.


Wo ist die Feier?

Die Feier ist in der Evangelischen Kirche Sinn.

Die Adresse ist:

  • Ballersbacher Weg 1
  • 35764 Sinn

Der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr.
Danach gibt es Essen und Zeit zum Treffen.


Kontakt für weitere Fragen

Sie können sich melden bei:

Öffentlichkeitsreferat Evangelisches Dekanat an der Dill
Telefon: 0 27 72 / 58 34 - 220
E-Mail: info@ev-dill.de


Die Evangelische Kirche Sinn freut sich auf Ihren Besuch.
Feiern Sie mit und entdecken Sie die Geschichte!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Herborn

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 10:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Herborn
N
Neues aus Herborn

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das Bewahren historischer Kirchenbauten wie der neugotischen Evangelischen Kirche Sinn für die Identität einer Gemeinde?
Unverzichtbar – sie sind das Herz unserer Gemeinschaft und Geschichte
Ganz nett, aber Kirche lebt vor allem durch die Menschen, nicht durch Gebäude
Historisch interessant, aber sollte mit modernen Bedürfnissen vereinbar sein
Überbewertet – man sollte sich mehr auf aktuelle soziale Themen konzentrieren
Eher hinderlich, wenn zu viel Geld in Erhalt fließt statt in neue Projekte