Vielfältige Möglichkeiten im April: Events für Jung und Alt
Entdecke den Girls Boys Day, Aufklärung über Rauchverbot und spannende Veranstaltungen für Senioren - April wird bunt in Fürth!Anmeldung für den Girls und Boys Day in Fürth
Am Donnerstag, den 3. April 2025, wird in Fürth der bundesweite Girls Day und Boys Day stattfinden. Diese Veranstaltung bietet Schüler*innen die Möglichkeit, Berufe und Lebensmodelle kennenzulernen, die häufig nicht den traditionellen Geschlechterrollen entsprechen. Organisiert wird der Tag von der städtischen Gleichstellungsstelle in Zusammenarbeit mit verschiedenen regionalen Institutionen, darunter die IHK Fürth, die Kreishandwerkerschaft, die Agentur für Arbeit, das Jobcenter sowie das Schulreferat und das Amt für Wirtschaft.
Berufsvielfalt entdecken
Während des eintägigen Schnupperpraktikums haben junge Frauen die Gelegenheit, in technischen und handwerklichen Bereichen wie:
- Technik
- Bauwesen
- Logistik
- IT
reinschnuppern, während junge Männer Berufe aus den Bereichen:
- Erziehung
- Pflege
- Einzelhandel
erkunden können. Ziel ist es, das Berufswahlspektrum zu erweitern und den jungen Menschen ein breites Spektrum an Möglichkeiten zu bieten.
Zur Belohnung für die Teilnahme wird allen Beteiligten am Nachmittag der kostenlose Eintritt ins Fürthermare angeboten.
Gesetzliches Rauchverbot auf öffentlichen Spiel- und Bolzplätzen
Ein weiterer wichtiger Punkt, den das Grünflächenamt der Stadt Fürth an die Bürgerinnen und Bürger kommunizieren möchte, ist das bestehende gesetzliche Rauchverbot auf Playgrounds und Bolzplätzen. Mit dem Beginn der Spielsaison ist es besonders wichtig, dass die Vorschrift eingehalten wird, um die Gesundheit der Kinder zu schützen. Herumliegende Zigarettenstummel stellen für Kleinkinder ein ernsthaftes Risiko dar, wenn sie diese versehentlich aufheben oder sogar in den Mund nehmen.
Veranstaltungen für die Generation 60+
Für die älteren Bürgerinnen und Bürger in Fürth gibt es ebenfalls spannende Aktionen. Das Seniorentheater bietet vom 3. bis 5. April die Vorstellung „Göttlich! Weiblich! Furios!“ an. In diesem Stück werden Frauenrollen in der Gesellschaft thematisiert. Theaterkarten können im Vorverkauf erworben werden und die Preise liegen zwischen acht und fünf Euro.
Weitere Veranstaltungen im April
- Spaziergang durch den Stadtpark: Am 10. April um 14 Uhr bietet der Seniorenrat einen geführten Spaziergang an.
- Infoveranstaltung „Wohnen für Hilfe“: Am 15. April stellt der Seniorenrat in der Oststadt ein Projekt vor, das Studierenden und älteren Menschen eine gegenseitige Unterstützung ermöglicht.
- Tanztee im Weißengarten: Regelmäßig am letzten Montag im Monat lädt die Tanzschule Streng zum gemeinsamen Tanzen ein. Der nächste Termin ist am 28. April.
Kultureller Vortrag im Stadtmuseum
Am 3. April um 19 Uhr wird im Stadtmuseum Fürth ein Vortrag von Markus Rinderspacher, dem Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags, stattfinden. Das Thema des Abends: „92 Jahre Nein zu Hitlers Ermächtigungsgesetz im Bayerischen Landtag“. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Rolle der bayerischen SPD-Abgeordneten, die sich gegen die Zustimmung zu dem Gesetz gewehrt haben, und wird wichtige historische Erzählungen lebendig machen. Tickets sind im Vorverkauf im Stadtmuseum erhältlich und berechtigen auch zum Besuch der Ausstellungen.
In Anbetracht der vielfältigen Veranstaltungen und Angebote bietet Fürth sowohl jungen als auch älteren Bürgern zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und kulturellen Entfaltung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um neue Erfahrungen zu sammeln und in interessante Gespräche einzutauchen!