Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Umbau der Moststraße beginnt im Juli

Die Moststraße wird neu gestaltet.
Am 7. Juli startet der Umbau.
Zuerst wird eine Lücke geschlossen.
Diese Lücke ist in der Fußgängerzone.
Sie liegt zwischen Hallstraße und Schwabacher Straße.

Das Ziel ist mehr Aufenthaltsqualität.
Das heißt: Die Straße soll schöner werden.
Sie soll zum Verweilen einladen.

Neues Pflaster und mehr Grün

Die Straße bekommt neues Pflaster.
Es besteht aus Granitsteinen.
Die ganze Straße wird gleich belegt.
Das bedeutet:

  • Es gibt keine hohen Bordsteine mehr.
  • Die Straße wird eben und barrierefrei.

Barrierefrei heißt: Die Straße ist für alle gut.
Auch für Menschen mit Rollstuhl oder Kinderwagen.

Die Entwässerung läuft über eine Mittelrinne.
So fließt das Wasser gut ab.

Die alte Straßenbeleuchtung geht weg.
Neue Beleuchtung kommt an die Häuser.
Das Licht soll abends schön und gemütlich sein.

Drei Plätze mit Pflanztrögen kommen dazu.
Pflanztröge sind große Kästen für Pflanzen.
Sie heißen auch „grüne Bänke“.
Hier können Sie entspannen und sitzen.

Auch gibt es mehr Plätze,
um Lastenfahrräder abzustellen.
Das ist gut für Radfahrer und Lieferdienste.

Kosten und Förderung

Das Projekt kostet etwa 755.000 Euro.
Das sind die Gesamtkosten für den Umbau.
Der Stadtrat hat 130.000 Euro mehr Geld genehmigt.

Das Projekt wird unterstützt vom Programm:
„Sozialer Zusammenhalt“.

Erklärung:
Das ist ein Programm von Bund und Ländern.
Es hilft vielen Städten, sich besser zu machen.
Dabei geht es um das Zusammenleben der Menschen.

Verkehr und Zugang während der Bauzeit

Die Straße wird ab 7. Juli gesperrt.
Die Bauarbeiten dauern eine Zeit lang.

Trotzdem haben Anwohner und Geschäfte Zugang.
Sie können ihre Häuser und Läden erreichen.

Autos dürfen nicht durchfahren.
Es gibt eine Umleitung über andere Straßen.

So soll der Verkehr gut weiterlaufen.
Das stört den Alltag wenig.

Ansprechpartner für Anlieger

Bei Fragen hilft das Tiefbauamt.
Dort gibt es jeden Montag um 10 Uhr eine Sprechstunde.
Sie können dort Ihre Fragen stellen.
Oder Informationen bekommen.

Fazit

Die Moststraße wird moderner und schöner.
Sie bietet mehr Platz zum Gehen und Sitzen.
Es gibt mehr Grün und barrierefreie Wege.
So wird das Stadtzentrum attraktiver und lebenswerter.
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Fürth

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 13:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Fürth
N
Neues aus Fürth

Umfrage

Was halten Sie von der radikalen Umgestaltung der Moststraße mit Granitpflaster, mehr Grün und barrierefreier Gestaltung?
Endlich! Weg mit dem alten Beton, mehr Lebensqualität für alle!
Übertriebene Luxusausgaben, sollten lieber die Kosten senken.
Grün und Barrierefreiheit sind ein Muss für moderne Innenstädte.
Solange der Verkehr weiterhin fließt, bin ich skeptisch gegenüber Baustellen.