Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Bücher im Frühling

In diesem Frühling gibt es viele neue Bücher.
Ein Treffen zeigt die besten Bücher.
Das Treffen heißt „Seitenblick“.

Es findet am Donnerstag, 10. April 2025, statt.
Es beginnt um 20 Uhr.
Der Treff ist in der Stadtbibliothek Fürth.
Die Adresse ist Friedrichstraße 6a, 4. Stock.

Was passiert bei „Seitenblick“?

Bei dem Treffen sprechen Menschen über Bücher.
Sie zeigen die besten Bücher vom Frühling.
Sie empfehlen neue Werke.

Sie sprechen auch über alte und bekannte Bücher.
Sie wollen, dass alle viel über Literatur lernen.

Gäste beim Treffen

Es kommen Experten und bekannte Personen.
Hier sind die Gäste:

  • Silvia Stolz, Theaterleiterin in Fürth
  • Elisabeth Zeitler-Boos, Buchliebhaberin in Nürnberg
  • Felice Balletta, Chef der Volkshochschule Fürth

Sie diskutieren über Bücher.
Sie empfehlen Bücher zum Lesen:

  • „Keine Kleinigkeit“ von Camilla Barnes
  • „Wackelkontakt“ von Wolf Haas
  • „Russische Spezialitäten“ von Dmitrij Kapitelman

Schnellrunde und Tipps

Nach dem Hauptgespräch gibt es eine kurze Runde.
Hier geben die Gäste weitere Empfehlungen.
Man bekommt gute Tipps, um neue Bücher zu finden.

Der Eintritt ist kostenlos

Jeder kann kommen.
Der Eintritt kostet nichts.
So können alle die Tipps hören.

Kontakt

Wenn Sie mehr wissen wollen,
können Sie das Bürgermeisteramt anrufen.
Telefon: (0911) 974-1201
E-Mail: presse@fuerth.de

Fazit

Der Literaturtreff „Seitenblick“ ist ein Ort für Buchfans.
Hier erfahren Sie die besten Bücher im Frühling.
Sie treffen andere Leserinnen und Leser.
Und Sie sprechen über Literatur.

Die Stadt Fürth macht diese Veranstaltung für alle kostenlos.
So möchte die Stadt alle für Bücher begeistern.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Fürth

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 21:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Fürth
N
Neues aus Fürth

Umfrage

Welche Rolle spielt Literatur für Sie im Alltag – ist sie ein wichtiger Inspirationsquell oder eher eine selten genutzte Flucht aus dem Alltag?
Literatur ist mein täglicher Antrieb – ich entdecke ständig neue Bücher.
Ich lese nur, wenn mich ein Thema wirklich interessiert.
Literatur ist für mich eine wertvolle Flucht aus dem Alltag.
Ich bin kaum noch mit Büchern beschäftigt – soziale Medien sind mein Hauptmedium.
Literatur beeinflusst meine Sicht auf die Welt tiefgreifend, aber ich finde kaum Zeit dafür.