Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert in Fürth?

In Fürth gibt es neue Projekte.
Die Stadt macht die Infrastruktur besser.
Sie kümmert sich um alle Menschen.

Hier sind die wichtigsten Neuigkeiten:


Neue Ampelanlage an der Schwabacher Straße

Die Ampel an der Kreuzung Schwabacher Straße und Jahnstraße ist alt.
Sie funktioniert manchmal nicht mehr.
Deshalb werden dort neue Teile eingebaut.
Das passiert an einem Freitag.
Während der Arbeit kann es Verkehrsstörungen geben.

Sie sollten beim Fahren und Gehen vorsichtig sein.
Die Arbeiten finden bei Poppenreuther Straße 13 statt.
Hier wird die Straße abgesperrt.
Das bedeutet:

  • Kein Auto kann durchfahren.
  • Fußgänger können den Gehweg weiter nutzen.

Lange Straße wird gesperrt

Es gibt eine große Baustelle in der Lange Straße.
Der Baukran wird abgebaut.
Deshalb ist die Straße voll gesperrt.
Das betrifft den Abschnitt zwischen Meckstraße und Spiegelstraße.
Die Sperrung dauert voraussichtlich bis April 2025.
Fußgänger können den Gehweg benutzen.


Arbeiten in der Poppenreuther Straße

In der Poppenreuther Straße 13 werden technische Anlagen erneuert.
Das macht die Straße moderner.
Es sollen die Verkehrsregeln verbessert werden.
So bleibt die Infrastruktur in Ordnung.


Veranstaltungen für Menschen über 60

Die Stadt bietet viele schöne Aktionen für ältere Menschen:

  • Großeltern – Enkel – Tag
    Am 15. April.
    Hier sind Großeltern und Enkel gemeinsam.
    Es gibt kreative Angebote.
    Die Teilnahme ist kostenlos.
    Anmeldung per E-Mail ist möglich.

  • E-Bike Touren
    Am 24. April.
    Mit dem E-Bike nach Cadolzburg.
    Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Kulturforum.
    Für die Burgführung wird Geld verlangt.

  • Vogelstimmen-Spaziergang
    Am 29. April um 8 Uhr.
    Am Nordeingang des Friedhofs.
    Bringen Sie ein Fernglas mit.
    So sehen und hören Sie die Vögel besser.

  • Ähl-Café
    Am 30. April um 14 Uhr.
    Für Seniorinnen und Senioren aus der Ukraine.
    Im Gemeindehaus der Auferstehungskirche.
    Hier können Sie Kaffee und Kuchen genießen und plaudern.
    Anmeldung ist telefonisch möglich unter (0911) 974-1785.


Jugendrat: Die Jugend sagt mit

Der neue Jugendrat arbeitet seit März 2025.
Junge Menschen treffen sich im Rathaus.
Sie sprechen über wichtige Themen:

  • Mobilität
  • Sport
  • Bildung

Ziel ist, dass Jugendliche bei der Stadt mitreden können.
Die Stadt wird neue Projekte entwickeln.
So sollen junge Menschen noch mehr mitgestalten.


Warum sind diese Projekte wichtig?

Sie helfen, Fürth besser zu machen.
Sie sorgen für Sicherheit und Gemeinschaft.
Sie geben allen Menschen die Chance, mitzubringen.
Damit die Stadt wächst und sich verändert.

Das ist gut für alle in Fürth!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Fürth

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 20:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Fürth
N
Neues aus Fürth

Umfrage

Welche Rolle sollte Ihrer Meinung nach bei der Gestaltung der Stadtverwaltung Priorität haben: Technik, Gemeinschaft oder Jugendbeteiligung?
Moderne Infrastruktur und smarter Verkehrsbetrieb
Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts für alle Generationen
Mehr Mitbestimmung und Einfluss für Jugendliche in der Stadtentwicklung
Fokus auf nachhaltige Projekte für eine zukunftsfähige Stadt