Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Fürth Festival bleibt mindestens fünf Jahre erhalten

Die Stadt Fürth setzt weiter auf Kultur.
Der Oberbürgermeister Thomas Jung sagt:
Das Fürth Festival gibt es noch mindestens fünf Jahre.

Viele Städte sparen Geld für Kultur.
Manche Feste finden nur alle zwei oder drei Jahre statt.
Andere Feste werden ganz abgesagt.

Fürth macht das anders.
Die Stadt will das Festival weiterhin unterstützen.
Das freut die Organisatoren und Besucher sehr.

Gute Finanzierung für das Festival

Thomas Jung sagt:
Die Stadt hat genug Geld für das Festival.
Das Festival ist gut finanziert durch Sponsoren.
Sponsoren sind Firmen oder Personen, die Geld geben.

Die Stadt plant, das Festival noch größer zu machen.
Am Königsplatz soll es neue Grünflächen geben.
Dort will die Stadt eine neue Bühne bauen.
Diese Bühne ist für junge Menschen gedacht.

Das Wort „Kahlschlag“ bedeutet:
Man spart viel und streicht viele Angebote.
Fürth will keinen Kahlschlag, sondern Ausbau und Förderung.

Vielfalt und Zukunft in Fürth

Fürth will Kulturvielfalt bewahren.
Andere Städte streichen Feste, Fürth nicht.
Das Festival soll noch besser werden.

Es gibt neue Angebote für verschiedene Menschen.
Das Festival bleibt ein wichtiger Teil vom Sommer in Fürth.
Es zeigt, wie Kultur in der Stadt wachsen kann.
Das ist gut für die Gemeinschaft und das Leben in der Stadt.
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Fürth

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 08:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Fürth
N
Neues aus Fürth

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die kontinuierliche Förderung städtischer Kulturveranstaltungen wie das Fürth Festival in Zeiten knapper öffentlicher Kassen?
Unverzichtbar – Kultur ist das Herz unserer Stadt und muss auch in schwierigen Zeiten erhalten bleiben
Wichtig, aber finanzielle Prioritäten sollten auf Grundversorgung liegen
Kann man kürzen – Events sind zwar nett, aber kein Muss
Mir egal – ich interessiere mich kaum für lokale Kulturveranstaltungen
Lieber weniger Events, dafür qualitativ hochwertiger und zielgruppenorientierter