Übersetzung in Einfache Sprache

Haushalt der Stadt Fürth genehmigt

Die Regierung von Mittelfranken hat den Haushalt der Stadt Fürth genehmigt.
Es gibt keine Auflagen.
Der Stadtrat beschließt den Haushaltsentwurf am 26. März um 16 Uhr.

Positive Entwicklung in Fürth

Oberbürgermeister Thomas Jung meint, die Stadt hat gute Finanzen.
Er spricht von finanziellen Herausforderungen.
Er sagt auch:

  • „Wir bauen seit zwölf Jahren Schulden ab.“
  • Für 2025 sind zwei Millionen Euro geplant.
  • Außerdem kommen 4,6 Millionen Euro in eine Rücklage für 2026.
  • Wir haben die niedrigste Pro-Kopf-Verschuldung seit Jahren.

Diese finanziellen Möglichkeiten helfen, in wichtige Dinge zu investieren.
Dazu gehören:

  • Neue Schulen und Schulrenovierungen.
  • Verbesserungen in der Kinderbetreuung.
  • Projekte für Straßen und Brücken.

Ausblick und Empfehlungen

Die Aufsichtsbehörde lobt die Stadt.
Sie sagt, Fürth macht weiter Fortschritte.
Aber sie rät, vorsichtig zu sein.
Große Ausgaben sollten vermieden werden.
So bleibt die Stadt finanziell stabil.

Kämmerin Stefanie Ammon sagt:
„Wir verbessern weiter unsere Finanzen.
So können wir viele Aufgaben gut erfüllen und planen.“

Fürth zeigt, dass gute Haushaltsführung auch in schwierigen Zeiten möglich ist.
Das ist eine gute Nachricht!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Fürth

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.