
Vorlesestunden in Freudenstadt: Helfer gesucht!
Engagierte Unterstützer für die beliebte Reihe „Spaß mit Büchern“ und ein besonderes Event am 26. März willkommen.Vorlesestunden für Kinder in der Stadtbücherei Freudenstadt
Die Stadtbücherei Freudenstadt hat ein wertvolles Angebot zur Leseförderung für Kinder im Kindergartenalter ins Leben gerufen. In der Vorlesereihe „Spaß mit Büchern“, die in Kooperation mit dem Oberlinhaus durchgeführt wird, können Mädchen und Jungen in entspannter Atmosphäre Geschichten lauschen.
Details zu den Vorlesestunden
Die Vorlesestunden finden jeden Mittwoch um 16 Uhr in der Stadtbücherei statt. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, die Freude am Lesen zu wecken und den Spracherwerb der Kinder zu unterstützen. Kerstin Matz, die Leiterin der Stadtbücherei, betont: „Mit abwechslungsreichen Geschichten wecken wir die Freude an Büchern.“ Erwachsene Begleitpersonen sind herzlich eingeladen, während der Vorlesezeit die Bücherei zu erkunden, zu stöbern oder das angrenzende Museum zu besuchen.
Besondere Veranstaltungen
Am 26. März darf sich die Besucher auf eine musikalische Lesung freuen, die das Vorleseerlebnis in eine neue Dimension hebt.
Kostenlose Teilnahme und Helfersuche
Die Teilnahme an den Vorlesestunden ist für alle Kinder kostenlos und eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Während der Schulferien finden keine Vorlesetermine statt, was eine kleine Lesepause für die kleinen Zuhörer bedeutet.
Die Vorlesestunden werden von den Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei sowie von engagierten Helferinnen und Helfern unterstützt. Interessierte, die Freude an Literatur und Leseförderung haben, sind herzlich eingeladen, Teil des Teams zu werden. Männer und Frauen sind gleichermaßen willkommen. Wer helfen möchte, kann sich jederzeit per E-Mail unter stadtbuecherei@freudenstadt.de oder telefonisch unter 07441/890-255 melden.
Ein letzter Gedanke
Die Stadtbücherei Freudenstadt lädt alle Bücherfreunde und Interessierten ein, sich an dieser wunderbaren Initiative zu beteiligen. Lesen ist nicht nur eine wichtige Fähigkeit, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Fantasie und Kreativität zu fördern. Wer weiß, vielleicht wird der nächste tollkühne Buchheld während einer dieser Lesestunden geboren?