Start.Platz-Projekt belebt Freudenstadts Innenstadt

Das Projekt bietet Unterstützung für innovative Geschäftsideen und fördert die regionale Wirtschaft

Freudenstadt - Nach dem Erfolg des Kaufhauses „´s Lädle“, das Produkte aus der regionalen Wertschöpfungskette anbietet, startet nun die zweite Runde des Start.Platz Freudenstadt Projekts. Neue Gründerinnen und Gründer erhalten die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen am belebten Freudenstädter Marktplatz zu präsentieren und weiterzuentwickeln.

Pop-up-Store macht Platz fĂĽr Neues

Aktuell beherbergt die Start.Platz-Fläche einen temporären Pop-up-Store. Ab dem 1. September 2024 wird diese Fläche wieder für neue innovative Projekte zur Verfügung stehen, passend zur Gartenschau-Saison. Bewerbungen sind möglich für den Zeitraum vom 1. September 2024 bis zum 31. August 2025.

Ein Aufruf an kreative Unternehmerinnen und Unternehmer

Gründer aus den Bereichen Handel, Dienstleistungen (ausgenommen Makler und Versicherungsagenturen), Kreativwirtschaft, sowie Direktvermarkter sind eingeladen, sich zu bewerben. Die Geschäftsräume liegen ideal am Oberen Marktplatz, einer Stelle mit hoher Fußgängerfrequenz und gut sichtbaren Schaufenstern unter den ikonischen Arkaden.

UnterstĂĽtzung durch die Stadt

Das Geschäft bietet etwa 160 Quadratmeter Verkaufsfläche und wird unterstützt durch subventionierte Mieten und gemeinschaftliche Marketingaktivitäten. Interessierte können sich bis zum 15. Juni 2024 bewerben.

Langfristige Ziele und Erfolge

Das Start.Platz-Projekt, gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, zielt darauf ab, die Innenstadt attraktiver zu machen und die Leerstandsquote zu senken. Dies ist nur ein Teil der Initiative Gründer.Freuden.Stadt, die Freudenstadt zu einer gründungsfreundlichen Kommune gemacht hat, eine Auszeichnung, die die Stadt 2022 erhielt.

Weitere Informationen

Details und Bewerbungsmodalitäten finden Sie auf der offiziellen Webseite der Stadt Freudenstadt unter der Rubrik Start.Platz.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.