Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist die Rußhütte in Freudenstadt?

Die Rußhütte ist ein wichtiges Gebäude.
Sie steht in Freudenstadt.
Vergangenes Jahr war sie ein Zentrum für Industrie.
Dort wurde Holz, Erz und Glas gewonnen.

Das Projekt zur Translozierung

Die Rußhütte wird an einen neuen Standort gebracht.
Das nennt man Translozierung.
Die Arbeiten beginnen am 4. März 2024.
Eine Firma kümmert sich um den Wiederaufbau.
Das ist die Jako Baudenkmalpflege GmbH.
Sie hat viel Erfahrung mit alten Gebäuden.

Die Kosten für die Translozierung sind hoch.
Sie betragen etwa 1,7 Millionen Euro.
Ein Teil des Geldes kommt vom Regierungspräsidium Karlsruhe.
Die Stadt Freudenstadt gibt 200.000 Euro dazu.

Warum ist die Rußhütte wichtig?

Die Rußhütte hat viele Funktionen erfüllt.
Sie war nicht nur eine Fabrik.
Es gab dort auch Wohnungen und eine Gaststätte.
Der Umzug bringt einige Vorteile:

  • Es entsteht eine neue Attraktion im Christophstal.
  • Die Stadt kann besser planen für einen Tunnel.

Ausblick auf die Zukunft

Thomas Gärtner ist der Leiter des Amts für Stadtentwicklung.
Er sagt, die Rußhütte wird eine Bereicherung sein.
Sie wird „Platzmeisterhaus“ am Ufer des Forbachs heißen.
Der Fortschritt ist sichtbar, auch bei schlechtem Wetter.

Mehr Informationen

Für mehr Informationen schauen Sie auf unsere Website:
www.tal-x.de

Bildbeschreibung:
Das Bild zeigt die Rußhütte.
Der Gewölbekeller ist fertig.
Die Obergeschosse und das Dach sind noch im Bau.

Freundliche Grüße,
Volker Rath
Stadtverwaltung Freudenstadt
Rathaus Zimmer 1.04
Marktplatz 1, 72250 Freudenstadt
Telefon: +49 7441 890 217
www.freudenstadt.de


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Freudenstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.