Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Was ist die Rußhütte in Freudenstadt?
Die Rußhütte ist ein wichtiges Gebäude.
Sie steht in Freudenstadt.
Vergangenes Jahr war sie ein Zentrum für Industrie.
Dort wurde Holz, Erz und Glas gewonnen.
Das Projekt zur Translozierung
Die Rußhütte wird an einen neuen Standort gebracht.
Das nennt man Translozierung.
Die Arbeiten beginnen am 4. März 2024.
Eine Firma kümmert sich um den Wiederaufbau.
Das ist die Jako Baudenkmalpflege GmbH.
Sie hat viel Erfahrung mit alten Gebäuden.
Die Kosten für die Translozierung sind hoch.
Sie betragen etwa 1,7 Millionen Euro.
Ein Teil des Geldes kommt vom Regierungspräsidium Karlsruhe.
Die Stadt Freudenstadt gibt 200.000 Euro dazu.
Warum ist die Rußhütte wichtig?
Die Rußhütte hat viele Funktionen erfüllt.
Sie war nicht nur eine Fabrik.
Es gab dort auch Wohnungen und eine Gaststätte.
Der Umzug bringt einige Vorteile:
Ausblick auf die Zukunft
Thomas Gärtner ist der Leiter des Amts für Stadtentwicklung.
Er sagt, die Rußhütte wird eine Bereicherung sein.
Sie wird „Platzmeisterhaus“ am Ufer des Forbachs heißen.
Der Fortschritt ist sichtbar, auch bei schlechtem Wetter.
Mehr Informationen
Für mehr Informationen schauen Sie auf unsere Website:
www.tal-x.de
Bildbeschreibung:
Das Bild zeigt die Rußhütte.
Der Gewölbekeller ist fertig.
Die Obergeschosse und das Dach sind noch im Bau.
Freundliche Grüße,
Volker Rath
Stadtverwaltung Freudenstadt
Rathaus Zimmer 1.04
Marktplatz 1, 72250 Freudenstadt
Telefon: +49 7441 890 217
www.freudenstadt.de
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Freudenstadt
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:57 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.