Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Lesung in Freudenstadt erklärt Kindern Geld

Die Stadt Freudenstadt machte eine schöne Veranstaltung.
Sie zeigt Kindern, warum Geld wichtig ist.

Die Lesung passierte am Aktivgelände "Holzgaudi".
Viele Familien kamen dorthin.

Die Autorin heißt Isabelle Nägele.
Sie lebt in Nagold und ist Mutter.
Sie las aus ihrem Buch vor:
"Millemaus – Die magische Kraft der Spardosen".

Das Buch ist für kleine Kinder gemacht.
Es erklärt Geld auf einfache Weise.

Was lernen die Kinder?

  • Geld wächst nicht auf Wiesen.
  • Man kann nicht alles kaufen.
  • Geld ist begrenzt und wertvoll.
  • Auch beim Bezahlen mit dem Handy muss man sparen.
  • Man soll sich gut überlegen, was man kauft.

Die Hauptfigur heißt Millemaus.
Sie erlebt bunte Geschichten mit Geld.
Zum Beispiel einen Besuch auf dem Jahrmarkt.

Was ist eine Spardose?

Eine Spardose ist ein Geldbehälter.
Kinder werfen ihr Taschengeld dort hinein.
So sparen sie Geld für später.

Wie fanden die Gäste die Lesung?

Viele Eltern und Kinder waren begeistert.
Ortsvorsteher Joachim Böhm sagte:
"Es war ein toller und lehrreicher Nachmittag."
Er freut sich, dass Kinder und Eltern etwas lernen.

Nach der Lesung

Der Ortschaftsrat lud alle ein.
Es gab Eis und Apfelsaft aus Musbach.
Das war kostenlos für alle Gäste.
So hatten die Menschen auch Spaß zusammen.

Kontakt und mehr Informationen

Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie an:
Telefon: +49 7441 890 217
Oder schreiben Sie eine Mail:
pressestelle@freudenstadt.de

Die Stadt Freudenstadt macht solche Aktionen oft.
Sie helfen Kindern, gut mit Geld umzugehen.
Und sie fördern das Lesen und das Miteinander.
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Freudenstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 12:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

72250 Freudenstadt-Wittlensweiler
Mehr zum Ort 72250 Freudenstadt-Wittlensweiler
Hintergrundbild von Neues aus Freudenstadt
N
Neues aus Freudenstadt

Umfrage

Sollte der Umgang mit Geld schon im Kindergarten spielerisch gelehrt werden, wie bei der Lesung mit 'Millemaus' in Freudenstadt?
Ja, je früher desto besser - Kinder müssen den Wert von Geld verstehen lernen
Nein, Geldthemen gehören erst in die Schule, zu viel Theorie ist für Kleine zu früh
Nur teilweise, wichtige Basics ja, aber ohne Druck oder Zwang
Kann helfen, aber oft scheitert es an der Umsetzung in Familien