Übersetzung in Einfache Sprache

Jugendliche treffen Politiker in Freudenstadt

Am Freitag, den 11. April 2025, ist etwas Besonderes in Freudenstadt.
Jugendliche können direkt mit Politikern sprechen.
Das heißt: Sie können ihre Wünsche und Ideen sagen.

Die Veranstaltung nennt sich „Speed-Dating mit der Politik“.
Sie läuft von 19 bis 21 Uhr.
Ort ist das Jugendzentrum „F23“.

Was passiert bei der Veranstaltung?

  • Es gibt kurze Gespräche.
  • In kleinen Gruppen sprechen Jugendliche mit Politikern.
  • Oberbürgermeister Adrian Sonder und Bürgermeister Wolfgang Fahrner sind dabei.
  • Es gibt auch andere Politiker aus dem Gemeinderat.

Die Gespräche sind schnell.
Sie heißen „Speed-Dating“.
So können viele Jugendliche mit Politikern sprechen.

Wichtig ist: Alle können mitmachen.
Nur wer teilnimmt, kann etwas verändern.
Das nennt man „Jugendbeteiligung“.

Was ist „Jugendbeteiligung“?
Sie bedeutet:

  • Jugendliche können bei wichtigen Sachen mitmachen.
  • Sie können ihre Meinung sagen.
  • Sie helfen mit, Dinge in der Stadt zu verbessern.

Themen für das Gespräch
Die Jugendlichen dürfen alles ansprechen.
Vorgeschlagene Themen sind:

  • Jugendkultur (Events für Jugendliche)
  • Umweltschutz (Nachhaltigkeit)
  • Soziales (Hilfe für andere)
  • Mobilität (Verkehr)
  • Sport und Fitness
  • Die Jugendbeteiligung in Freudenstadt
  • Andere Themen, die die Jugendlichen vorstellen

Nach den Gesprächen können alle noch im „F23“-Café bleiben.
Hier gibt es Billard, Darts und Tischkicker.
Man kann weiterreden in lockerer Stimmung.

Wer organisiert das?
Heiko Bässler moderiert die Veranstaltung.
Er sorgt für einen guten Ablauf.

Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen.
Sie können ab 19 Uhr kommen.
Die Stadt freut sich auf viele Gespräche.

Mehr Infos gibt es auf dieser Webseite:
Weitere Informationen

Kontakt bei Fragen:
Stadtverwaltung Freudenstadt,
Volker Rath, Ansprechpartner.
Rathaus, Zimmer 1.04.
Adresse: Marktplatz 1, 72250 Freudenstadt.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Freudenstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 11:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Freudenstadt
N
Neues aus Freudenstadt

Umfrage

Sollten Jugendliche in deiner Stadt regelmäßig die Chance bekommen, direkt mit Politikern zu sprechen und ihre Themen einzubringen?
Absolut! Das stärkt das Verständnis und die Mitbestimmung.
Nein, das ist zu gefährlich, Politiker sollten Probleme eigenständig lösen.
Nur bei speziellen Themen wie Schule oder Umwelt.
Es kommt auf die Organisation an, aber grundsätzlich ja.
Nicht interessiert, Politik ist nichts für Jugendliche.