Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Jacques Kossowski bekommt eine besondere Auszeichnung

Jacques Kossowski ist Bürgermeister in Frankreich.
Er leitet die Stadt Courbevoie.
Diese Stadt ist Partnerstadt von Freudenstadt.

Kossowski bekam eine große Ehrung.
Er wurde zum Ritter der französischen Ehrenlegion.
Das ist eine der wichtigsten Auszeichnungen in Frankreich.

Was ist die Französische Ehrenlegion?

Die Ehrenlegion gibt es seit 1802.
Napoleon hat sie gegründet.
Das ist die höchste Auszeichnung in Frankreich.

Sie bekommen Menschen mit besonderen Leistungen.
Zum Beispiel für Politik oder Kultur.
Der Titel Ritter heißt auf Französisch:
Chevalier de la Légion d'Honneur.
Das bedeutet: Ritter der Ehrenlegion.
Es ist die niedrigste Stufe der Ehrung.

Das politische Leben von Jacques Kossowski

Jacques Kossowski wurde 1940 geboren.
Er kommt aus Paris.
Er arbeitete lange in einer Firma.
Von 1964 bis 2000 leitete er ein Unternehmen.

Er hatte auch wichtige Ämter:

  • Vertreter der Industrie- und Handelskammer
  • Mitglied im Verwaltungsrat einer Krankenkasse

Seit den 1980er-Jahren macht er Politik.
Er war zuerst Gemeinderat in Courbevoie.
Später wurde er Beigeordneter.
1995 wurde er Bürgermeister.
Er wurde mehrfach wiedergewählt.

Von 1997 bis 2017 war er Abgeordneter im Parlament.

Wichtige Daten:

  • Geboren 1940 in Paris
  • 1980er: Start in der Kommunalpolitik
  • Ab 1995 Bürgermeister von Courbevoie
  • 1997-2017 Mitglied der Nationalversammlung

Reaktionen auf die Ehrung

Der Oberbürgermeister von Freudenstadt, Adrian Sonder, lobte Kossowski.
Auch Julian Osswald, der frühere Bürgermeister, war dabei.
Sie freuen sich sehr über die Auszeichnung.

Kossowski sagte:
„Es ist eine große Ehre für mein langes Engagement.
Ich danke den Bürgern von Courbevoie für ihr Vertrauen.
Politik ist eine Berufung und erfordert Vertrauen.
Bürgermeister sind wichtige Vertreter der Menschen.“

Bedeutung für die Städtepartnerschaft

Die Ehrung zeigt auch:
Die Freundschaft zwischen Courbevoie und Freudenstadt ist wichtig.
Kossowski baut Brücken zwischen den Ländern.
Er lebt den Gedanken von Europa aktiv.

Weiteres zur Auszeichnung

Die Ehrenlegion zeigt große Anerkennung.
Es ist ein Zeichen für guten Einsatz in der Politik.
Viele wichtige Gäste waren bei der Feier dabei.
Dazu gehörten Kristina Osswald und Natacha Kossowski.
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Freudenstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 21:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Freudenstadt
N
Neues aus Freudenstadt

Umfrage

Wie wichtig sind Ihrer Meinung nach persönliche Auszeichnungen wie die Französische Ehrenlegion für das Engagement von Politikern in der deutsch-französischen Zusammenarbeit?
Unverzichtbar – solche Ehrungen motivieren zur weiteren Zusammenarbeit und setzen Zeichen
Interessant, doch wahre Wirkung zeigt sich erst ohne Auszeichnungen im Alltag
Eher symbolisch – echte Wertschätzung gilt erfolgreichen Projekten, nicht Titeln
Kann auch kritisch gesehen werden, wenn Ehrungen nur politische Inszenierung sind
Ich halte solche Orden für überholt und gesellschaftlich wenig relevant